Fußball-Bundesliga
Lesezeichen setzen Merken

VfB Stuttgart vor Köln-Spiel: Sebastian Hoeneß warnt vor Heimstärke des FC

   | 
Lesezeit  2 Min
Erfolgreich kopiert!

Nach dem erfolgreichen Europa-League-Start wartet auf den VfB Stuttgart die Bundesliga-Partie beim 1. FC Köln. Trainer Sebastian Hoeneß erwartet ein leidenschaftliches Duell.

Von red/dpa

Externer Inhalt

Dieser externe Inhalt wird von einem Drittanbieter bereit gestellt. Aufgrund einer möglichen Datenübermittlung wird dieser Inhalt nicht dargestellt. Mehr Informationen finden Sie hierzu in der Datenschutzerklärung.

Nach vier Auswärtsauftritten in den ersten fünf Saisonspielen freut sich Lukas Kwasniok auf seine zweite Partie vor heimischem Publikum im Kölner Stadion. „Endlich daheim. Mit vier Punkten aus drei Auswärtsspielen können wir gut leben. Dennoch ist es ein Vorteil, daheim vor 50.000 positiv verrückten Menschen zu spielen“, sagte FC-Chefcoach vor dem Spiel gegen den VfB Stuttgart am Sonntag (17.30 Uhr).

Und der neue Trainer versprach nach den bislang guten Spielen in dieser Saison und trotz der 1:3-Niederlage bei RB Leipzig auch wieder Spektakel. „Die Fans können schon etwas von uns erwarten. Fußballerisch war es in Leipzig unser bester Auftritt“, befand Kwasniok.

„Brutale Qualität“: Köln-Trainer Kwasniok hat großen Respekt vor VfB Stuttgart

Auch gegen die am Donnerstag noch in der Europa League beim 2:1-Erfolg gegen Celta Vigo beschäftigten Schwaben rechnet sich Kwasniok etwas aus. Stuttgart habe eine brutale Qualität. „Die Jungs können nicht nur kicken, die können auch marschieren und malochen“, sagte der Kölner Trainer. „Wir haben aber auch was drauf und mit den Fans im Rücken kann es durchaus ein wildes Spiel werden, weil beide Mannschaften Tore schießen wollen“, erklärte der Coach.

VfB-Trainer Sebastian Hoeneß warnte hingegen vor der Heimstärke der Rheinländer: „Wir freuen uns auf den Sonntag. Spiele in Köln sind aufgrund der besonderen Atmosphäre im Stadion immer ein besonderes Erlebnis und gleichzeitig eine große Herausforderung.“

VfB-Trainer Hoeneß: Aufmerksamkeit gilt jetzt dem Spiel gegen den 1. FC Köln

Nach dem gelungenen Europa-League-Start richtete Hoeneß den Fokus sofort auf die Bundesliga: „Wir sind sehr zufrieden damit, wie wir gegen Celta Vigo in die Europa League gestartet sind. Es war ein toller Fußballabend in einer großartigen Atmosphäre. Wir haben den Blick aber schnell nach vorne gerichtet, unsere gesamte Aufmerksamkeit gilt jetzt dem Spiel gegen den 1. FC Köln.“

Der VfB muss dabei auch personelle Ausfälle verkraften. Hoeneß bestätigte: „Finn Jeltsch hat sich im Spiel gegen Celta Vigo eine kleine Muskelverletzung im Adduktorenbereich zugezogen und fällt vorerst aus.“

Vor Auswärtsspiel in Köln: VfB-Trainer Hoeneß lobt Entwicklung des Gegners

Zudem lobte der Stuttgarter Trainer die Entwicklung des Gegners: „Die Kölner haben offensichtlich die Euphorie des Aufstiegs mit in die neue Saison transportiert, sie treten mutig und selbstbewusst auf. Es ist sicherlich kein Zufall, dass die Kölner bereits vier Tore in der Schlussviertelstunde erzielt haben. Das spricht für ihre Moral und ihre Bereitschaft, bis zum Schluss alles zu geben.“

Personell müssen die Kölner umstellen. Marius Bülter fällt mit einer hartnäckigen Achillessehnenreizung aus. Luca Waldschmidt steht auch noch nicht zur Verfügung. Dafür winkt Neuzugang Ragnar Ache ein Platz in der Startelf.

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Neueste zuerst | Älteste zuerst | Beste Bewertung
Keine Kommentare gefunden
  Nach oben