Stimme+
Fußball-Bundesliga
Lesezeichen setzen Merken

VfB Stuttgart gegen den 1. FC Heidenheim: Fanszene reicht es – "Schwarz"-Aktion geplant

  
Erfolgreich kopiert!

Für das Heimspiel des VfB Stuttgart gegen den 1. FC Heidenheim am Sonntag (17.30 Uhr) hat die Fanszene eine Aktion geplant und ruft dazu auf, in Schwarz ins Stadion zu kommen.

Die organisierte Fanszene des VfB Stuttgart hat für das Heimspiel gegen Heidenheim eine Aktion geplant.
Die organisierte Fanszene des VfB Stuttgart hat für das Heimspiel gegen Heidenheim eine Aktion geplant.  Foto: IMAGO/Eibner-Pressefoto/Wolfgang Frank (www.imago-images.de)

Eigentlich haben die Fans des VfB Stuttgart derzeit allen Grund zu feiern. In der Bundesliga stehen die Schwaben auf Platz drei und haben beste Aussichten, in der kommenden Saison sogar in der Champions League aufzutreten. Bei den Länderspielen haben die VfB-Spieler, allen voran Maximilian Mittelstädt, überzeugen können bei den Siegen gegen Frankreich und die Niederlande. Und generell sorgen die Stuttgarter immer wieder mit Wow-Momenten für Aufsehen in Fußball-Deutschland. 

Eigentlich ist also alles gut – und dennoch ruft die Fanszene dazu auf, am Wochenende in Schwarz zum Heimspiel gegen den 1. FC Heidenheim (Sonntag, 17.30 Uhr) zu erscheinen. Ausgerechnet zum ersten Spiel, bei dem die MHP Arena ohne Baustelle als Spielort dient.

VfB Stuttgart gegen den 1. FC Heidenheim: Fanszene ruft zum Stadionbesuch in Schwarz auf 

"Es reicht! Alle in Schwarz zum Heimspiel gegen Heidenheim", wirbt Commando Cannstatt auf X (ehemals Twitter). Grund für den Aufruf, zum Heimspiel gegen Heidenheim in schwarzer Kleidung ins Stadion zu kommen, ist das Chaos in der Führungsetage rund um den Aufsichtsrat und das Präsidium

Externer Inhalt

Dieser externe Inhalt wird von einem Drittanbieter bereit gestellt. Aufgrund einer möglichen Datenübermittlung wird dieser Inhalt nicht dargestellt. Mehr Informationen finden Sie hierzu in der Datenschutzerklärung.

Die Aktion unterstreicht die Forderungen, die die Ultras in der vergangenen Woche gestellt haben. Dabei ging es um einen sofortigen Rücktritt des gesamten Präsidiums, die sofortige Rückgabe des Aufsichtsratsvorsitzes an den künftigen Präsidenten des VfB Stuttgart e.V. sowie "ein glaubhaftes Bekenntnis des Aufsichtsrats der AG, die Interessen der Mitglieder des VfB e.V. ernst zu nehmen". 

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Neueste zuerst | Älteste zuerst | Beste Bewertung
Keine Kommentare gefunden
  Nach oben