Demirovic beim VfB Stuttgart vor dem Aus – Stürmer-Abgang im Sommer?
Beim VfB Stuttgart ist Ermedin Demirovic meist als Joker von der Bank gekommen. Der Stürmer befindet sich zudem in einer Tor-Krise. Gibt es nun den schnellen Sommer-Abgang nach nur einem Jahr?
20 Minuten beim Sieg gegen Borussia Dortmund, 6 Minuten gegen den VfL Wolfsburg, 8 Minuten gegen die TSG Hoffenheim und 9 Minuten gegen den FC Bayern München. Die Einsatzzeiten von Ermedin Demirovic beim VfB Stuttgart waren in den vergangenen Bundesliga-Spielen sehr überschaubar.
Für den 21-Millionen-Euro-Neuzugang aus dem vergangenen Sommer könnte es eine schnelle Trennung von VfB Stuttgart geben. Die Tor-Krise, in der sich Demirovic befindet (nur ein Tor seit Dezember 2024) dürfte die Entscheidung beim VfB leichter gestalten. Insofern den Stuttgartern ein passendes Angebot vorliegt.
Hinter den Erwartungen? Demirovic bleibt beim VfB Stuttgart meist blass
In 24 Bundesliga-Spielen kommt Demirovic beim VfB Stuttgart auf acht Tore und eine Vorlage. Wettbewerbsübergreifend sind es zehn Tore in 37 Spielen. Demirovic steckt allerdings nicht nur in der Tor-Krise, sondern auch verliert nach und nach auch den Anschluss, wie es scheint.
Nick Woltemade überragt in der Offensive des VfB Stuttgart derzeit. Deniz Undav trifft zwar selten in den vergangenen Spielen, ist als Spielertyp aber meist hilfreicher im System des VfB. Demirovic hingegen scheint mit der VfB-Spielweise nicht zurechtzukommen. Nach seinen Einwechslungen wirkt es beim Stürmer oft so, als habe er keine Bindung zur Partie.
Demirovic-Abgang im Sommer? VfB Stuttgart wohl gesprächsbereit
Wie "Sport Bild" berichtet, wäre der VfB Stuttgart durchaus "gesprächsbereit" bei möglichen Demirovic-Interessenten. Die wiederum könnten aus England kommen, wo es demnach wohl einen Markt gibt. Steht also ein Demirovic-Wechsel im Sommer bevor? In den restlichen Wochen der Saison muss Demirovic zeigen, dass er die 21 Millionen Euro wert war.
Ein Millionen-Missverständnis war es dennoch nicht, denn vor allem zu Beginn der Saison traf Demirovic häufiger. Die mangelnden Einsatzzeiten liegen auch am immer stärker werdenden Woltemade. Heißt: Demirovic kann gehen, wenn der Preis stimmt, ist aber auch noch nicht komplett auf dem schwäbischen Abstellgleis.