Stimme+
Meinung
Hinzugefügt. Zur Merkliste Lesezeichen setzen

Gegen jede Kritik: Demirovic ist der unterschätzte Held des VfB Stuttgart

   | 
Lesezeit  1 Min
Erfolgreich kopiert!

Nach dem 2:0-Sieg des VfB Stuttgart gegen den FC St. Pauli ist klar, wie wichtig Ermedin Demirovic für den Pokalsieger ist. Das Motto: Oft kritisiert, aber immer da, wenn er gebraucht wird.


Externer Inhalt

Dieser externe Inhalt wird von einem Drittanbieter bereit gestellt. Aufgrund einer möglichen Datenübermittlung wird dieser Inhalt nicht dargestellt. Mehr Informationen finden Sie hierzu in der Datenschutzerklärung.

Respekt vor Ermedin Demirovic, der seine Kritiker verstummen lässt. Im Sommer 2024 wechselte Demirovic für rund 23 Millionen Euro vom FC Augsburg zum VfB Stuttgart. In seiner ersten Saison erzielt er 15 Tore – mehr als Nick Woltemade. Dennoch steht er häufig in der Kritik bei den Fans des VfB. In Spielen, in denen Demirovic nicht trifft, wirkt er unauffällig, teils scheint das Spiel an ihm vorbeizulaufen. 

Wenige Ballkontakte, keine Wow-Momente. Für viele Fans ein Grund eine wechselhafte Beziehung aufzubauen. Am Ende zählt das Ergebnis. Ein Stürmer muss Tore schießen. Dann liegen die Fans ihm zu Füßen. Demirovic zeigte gegen den FC St. Pauli aber, warum er für den VfB Stuttgart wertvoll ist. Die kritischen Stimmen lassen ihn kalt. Demirovic macht sein Ding und trifft. Nach den Spielen, so schwer der Gang manchmal ist, stellt er sich regelmäßig den Fragen im TV. Auf dem Platz rackert der Bosnier sich ab, auch ohne Ball. Er läuft viel, zieht Abwehrspieler auf sich und schafft Lücken für andere. 

Demirovic beim VfB Stuttgart: Ein Stürmer zwischen Kritik und beeindruckender Reaktion

Die Arbeit des Ermedin Demirovic ist nicht auffällig. Er ist keiner, der große Dribblings sucht. Einer, der selten Hacke, Spitze, eins, zwei, drei spielt. Demirovic ist ein Arbeiter – und einer, der in wichtigen Momenten auch mal vorangeht. Am Freitag war das gut zu sehen. Er traf aus dem Abseits. Mund abputzen, weitermachen. Nach dem kläglichen Elfmeterversuch von Angelo Stiller, baute Demirovic den Nationalspieler auf. Nachdem Stiller auch noch eine weitere Großchance vergab, machte Demirovic es besser aus einer ähnlichen Situation. Ein starkes Tor, technisch stark. Und für den VfB Stuttgart so wichtig. 


In der vergangenen Saison schoss Demirovic den VfB Stuttgart zum Sieg bei Borussia Mönchenglabdach, sorgte für die Remis gegen die TSG Hoffenheim, Werder Bremen und Holstein Kiel und zerlegte den VfL Bochum im Alleingang und erzielt den Siegtreffer gegen RB Leipzig. Alles Spiele, in wichtigen Phasen, in denen es beim VfB nicht gut lief. In denen Kritiker laut wurden. Demirovic sorgte für Ruhe. Unbeeindruckt.

Auch nun hat er wieder den ersten Schritt gemacht. In einer Phase, in der dem VfB Stuttgart kein anderer Stürmer zur Verfügung steht. Experten sagten, nur Demirovic sei zu dünn. Klar, denn auch der Bosnier braucht Verschnaufpausen, der VfB eine Alternative. Aber Demirovic ist da, wenn er gebraucht wird. Das macht ihn wertvoll und bringt ihm Respekt.  

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Neueste zuerst | Älteste zuerst | Beste Bewertung
Keine Kommentare gefunden
Nach oben  Nach oben