Champions League
Hinzugefügt. Zur Merkliste Lesezeichen setzen

Einzelkritik für VfB Stuttgart: Zweimal Note 5 – Führich und Rieder mit Bestnoten

  
Erfolgreich kopiert!

Der VfB Stuttgart gewinnt gegen Young Boys Bern deutlich mit 5:1. Doch nicht alle Spieler konnten beim Gala-Auftritt überzeugen. Chris Führich und Fabian Rieder bekommen die besten Noten.

Der VfB Stuttgart gewinnt gegen Young Boys Bern in der Champions League 5:1. Die Einzelkritik fällt dementsprechend aus.
Der VfB Stuttgart gewinnt gegen Young Boys Bern in der Champions League 5:1. Die Einzelkritik fällt dementsprechend aus.  Foto: IMAGO/Hansjürgen Britsch

Der Heimsieg war notwendig und letztlich auch verdient und ungefährdet. Dennoch: Der VfB Stuttgart zeigte eine schwache Anfangsphase gegen die Young Boys Bern, die mit 1:0 durch Lukasz Lakomy (6.) in Führung gingen. Doch kurz darauf übernahm der VfB die Partie. Angelo Stiller erzielte den hochverdienten Ausgleich (25.).

In der zweiten Halbzeit brachen dann alle Dämme. Erst kratzte Fabian Rieder einen Ball aus dem vermeintlichen Aus und legte für Enzo Millot vor (53.) – Dusel-Ding! Dann folgten Tore von Chris Führich (61.), Josha Vagnoman (66.) und Yannik Keitel (76.). Die Noten für die VfB-Stars fallen dementsprechend aus. Allerdings gibt es auch zwei schlechte Noten.

Einzelkritik nach Stuttgart-Sieg über Young Boys Bern: Zwei VfB-Stars schwach, Offensive stark

Während die Offensive des VfB Stuttgart eine gute Performance zeigte und vor allem Führich in Halbzeit zwei stark agierte, fallen vor allem Atakan Karazor und Alexander Nübel ab. Bei all der Euphorie und dem hohen Sieg darf jedoch auch nicht vergessen werden, dass die drei Punkte fast Pflicht waren und der Gegner Tabellen-9. in der Schweiz ist. Dennoch: Das sind die Noten der VfB-Startelf, in der Trainer Sebastian Hoeneß auf Experimente verzichtete:


Nun geht es für den VfB Stuttgart im neuen Jahr bei Slovan Bratislava weiter. Erneut ein Spiel, in dem drei Punkte her müssen, um der Zwischenrunde näher zukommen. Im letzten Spiel der Ligaphase gibt es dann den Abschluss gegen PSG in der MHP-Arena Ende Januar. 

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Neueste zuerst | Älteste zuerst | Beste Bewertung
Keine Kommentare gefunden
Nach oben  Nach oben