Fußball-Bundesliga
Hinzugefügt. Zur Merkliste Lesezeichen setzen

VfB Stuttgart in der Einzelkritik: Einmal die Note 5 bei Sieg im letzten Spiel

  
Erfolgreich kopiert!

Am letzten Spieltag gewinnt der VfB Stuttgart bei RB Leipzig. Dabei drehten die Schwaben zwei Rückstände und machen eine gute Partie. Doch ein Spieler bekommt die Note fünf. Die Einzelkritik.


Externer Inhalt

Dieser externe Inhalt wird von einem Drittanbieter bereit gestellt. Aufgrund einer möglichen Datenübermittlung wird dieser Inhalt nicht dargestellt. Mehr Informationen finden Sie hierzu in der Datenschutzerklärung.

Der VfB Stuttgart hat zum Ende der Saison auch die Ergebniskrise der Rückrunde wieder in den Griff bekommen. Nach den Siegen beim FC St. Pauli und gegen den FC Augsburg dreht der VfB bei RB Leipzig gleich zweimal einen Rückstand und gewinnt am Ende 3:2. Schon in der Anfangsphase hatte Nick Woltemade den Pfosten getroffen, kurze Zeit später trifft Xavi Simons (8.) zur Leipziger Führung.

Der VfB Stuttgart wird stärker und kommt durch Deniz Undav zum Ausgleich (23.). Zwar übernimmt der VfB das Spielgeschehen, aber RB Leipzig geht vor der Pause nochmal in Führung durch Ridle Baku (43.). In der zweiten Halbzeit machen die Schwaben weiter und stimmen sich auf das Pokalfinale ein: Nick Woltemade (57.) und Ermedin Demiroviv (78.) drehen das Spiel zu Gunsten des VfB. 

Startelf des VfB Stuttgart in der Einzelkritik: Einmal die Note 5 nach Sieg im letzten Spiel

Alle drei Stürmer treffen für den VfB Stuttgart. Auffällig war auch Maximilian Mittelstädt, der mit seinen Flanken immer wieder für Gefahr sorgte. Interessant auch: Die Abwehr! Denn Sebastian Hoeneß stellte das System um und startete mit einer Dreierkette, die nicht immer gut aussah. Die Noten der Startelf des VfB Stuttgart in der Einzelkritik:


Der VfB Stuttgart beendet die Saison auf Platz neun. Ein einstelliger Tabellenplatz steht zu Buche nach einer Saison mit Dreifachbelastung, vielen Champions-League-Highlights und einem noch ausstehenden, absoluten Höhepunkt am 24. Mai, dem DFB-Pokalfinale.

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Neueste zuerst | Älteste zuerst | Beste Bewertung
Keine Kommentare gefunden
Nach oben  Nach oben