Einzelkritik der VfB-Startelf nach Drama: Mittelstädt stark – ein Spieler fällt ab
Der VfB Stuttgart verliert gegen Bayer 04 Leverkusen in einem unterhaltsamen Spiel. Dabei präsentiert sich vor allem Maximilian Mittelstädt stark, aber ein Spieler fällt etwas ab. Die Einzelkritik.
Der VfB Stuttgart hat eine Woche nach dem schwachen Auftritt in Kiel die von Trainer Sebastian Hoeneß geforderte Reaktion gezeigt. Gegen Bayer 04 Leverkusen macht der VfB eine starke Partie, führte erneut lange. Doch eine Schwäche bleibt bestehen: Die Führung bringt der VfB Stuttgart nicht nach Hause – im Gegenteil. Auch das Heimspiel geht verloren mit 3:4.
Von Beginn an werfen die Schwaben alles rein, Maximilian Mittelstädt fällt nicht nur defensiv durch starken Einsatz auf, sondern auch offensiv. Vor dem 1:0 durch Ermedin Demirovic (15.). Und anders als in den letzten vier Spielen legte der VfB Stuttgart gegen Bayer 04 Leverkusen nach. Nick Woltemade traf nach der Pause (48.) zum 2:0, bevor die Gäste den Anschlusstreffer durch Jeremie Frimpong erzielten (56.). In einer guten Leverkusener Phase waren es wieder Woltemade und Demirovic die den VfB zum 3:1 (62., Granit Xhaka, Eigentor) führten.
VfB-Startelf in der Einzelkritik: Mittelstädt stark – ein Spieler fällt ab
Doch Bayer 04 Leverkusen kam wieder ins Spiel, da Piero Hincapie das 2:3 erzielte (67.). In der Schlussphase dann das Drama für den VfB Stuttgart, denn die Gäste drehen die Partie durch ein Eigentor von Angelo Stiller (88.) und Patrick Schick (90.). Es war ein unterhaltsames Spiel am Sonntagabend, das nicht nur von Tempo, sondern auch viel Kampf und Einsatz geprägt war.
Trotz der Niederlage und der erneut verspielten Führung, zeigte der VfB Stuttgart die Reaktion auf die schwache Leistung der Vorwoche, doch waren alle Spieler beteiligt? Ein Spieler fällt etwas ab in der Bewertung. Die Einzelkritik der VfB-Startelf:
Nun geht es in die Länderspielpause mit zwei Spielen der deutschen Nationalmannschaft gegen Italien in der Nations League. Anschließend muss der VfB Stuttgart zu Eintracht Frankfurt und empfängt dann im Pokal-Halbfinale RB Leipzig in der MHP-Arena.