Pleite, Pech und Panne beim VfB Stuttgart: Startelf-Noten nach 2:3-Niederlage
Der VfB Stuttgart verliert gegen Eintracht Frankfurt im Heimspiel vor der Länderspielpause. Aber: Der VfB hatte bei der Pleite auch Lattenpech und eine Elfmeter-Panne. Die Einzelkritik.

Pleite gegen Eintracht Frankfurt und dabei Pech und eine Panne. Der VfB Stuttgart erwischte einen gebrauchten Tag gegen die Hessen und hatte am Ende unfassbares Pech. Die tragische Figur des Abends: Ermedin Demirovic. Der Stürmer unterstrich das Punkt-Problem des VfB Stuttgart und scheiterte mit einem schwachen Elfmeter an Kevin Trapp. Außerdem traf er mehrfach die Latte. Jeff Chabot und Enzo Millot hatten weitere gute Chancen.
Doch das Gegentor durch Hugo Etikite (45.) kurz vor der Pause drehte das Momentum. Eintracht Frankfurt wurde besser. Nathaniel Brown (55.) und ein Freistoß von Omar Marmoush (62.) brachten den VfB Stuttgart auf die Verliererstraße. Das 1:3 in der 86. Spielminute durch Josha Vagnoman sorgte für einen kleinen Hoffnungsschimmer. Nick Woltemade brachte in der 90. Minute die MHP-Arena zum kochen durch das 2:3. In der 96. Minute zählt der Ausgleich von Chris Führich nicht. Wie fallen die Noten für die VfB-Startelf bei so einer Niederlage aus?
VfB Stuttgart kassiert Heimklatsche gegen Eintracht Frankfurt: Die Noten für die Startelf
Während bei den Gästen fast alles lief, kam beim VfB Stuttgart viel Pech dazu. Erst spät platzte der Knoten, doch das reichte nicht aus. Unter dem Strich bleibt es bei null Punkten. Gleich zweimal gibt es die Note 5 für die Startelf des VfB Stuttgart.
Nun geht es für den VfB Stuttgart in die Länderspielpause, in der das Thema "Chancenverwertung" durchaus genannt werden dürfte. Nach der Rückkehr der Nationalspieler geht es für den VfB mit dem Heimspiel gegen den VfL Bochum weiter.


Stimme.de