Startelf-Überraschung im DFB-Pokal: VfB-Trainer Hoeneß lässt Abwehr-Youngster ran
Im DFB-Pokal gegen Preußen Münster soll Anrie Chase beim VfB Stuttgart in der Startelf stehen. Das gab Trainer Sebastian Hoeneß am Montag bekannt. Das ist der Abwehr-Youngster.

Der VfB Stuttgart muss wenige Tage nach der Auftaktniederlage in der Bundesliga beim SC Freiburg (1:3) bereits wieder ran: Das Erstrundenspiel im DFB-Pokal steht an. Am Dienstagabend spielt der VfB bei Zweitligist Preußen Münster (live im TV und Stream). Dabei wird es eine kleine Überraschung in der Aufstellung geben.
Der VfB Stuttgart setzt auf Anrie Chase in der Innenverteidigung. Das erklärte Trainer Sebastian Hoeneß am Montag bei der Pressekonferenz im Vorfeld zum Pokalspiel.
VfB-Chance für Chase im DFB-Pokal gegen Preußen Münster
Während im Hintergrund weiter am Kader gebastelt wird und mit Ameen Al-Dahkli ein neuer Innenverteidiger im Anflug sein soll, bekommt gegen Preußen Münster der 20-jährige Chase seine Chance. "Anrie wird spielen", sagt Trainer Hoeneß kurz und knapp. Der Abwehrspieler habe es schon nach seiner Einwechslung gegen den SC Freiburg (65.) gut gemacht und auch in der Vorbereitung überzeugt.
"Wir schmeißen ihn morgen einfach rein", so Hoeneß und erklärt: "Seine Kopfballstärke werden wir brauchen, denn es werden viele hohe Bälle kommen." Allerdings benötigt der VfB Stuttgart ein Gerüst um den jungen Abwehrspieler Chase. "Die Erfahreneren müssen dafür sorgen, dass es für ihn einfacher wird, so ein Spiel zu spielen", sagt Hoeneß. Chase habe allerdings "vollstes Vertrauen".
VfB Stuttgart spielt im DFB-Pokal mit Chase in der Abwehr – so tickt der Verteidiger
Chase wurde in Japan geboren, hat neben der japanischen auch die US-amerikanische Staatsbürgerschaft. Beim VfB Stuttgart ist er laut "transfermarkt.de" seit 2022. Er spielte in der vergangenen Saison 26-mal in der Regionalliga-Mannschaft, war aber auch im Bundesliga-Kader dabei. "Er hat im vergangenen Jahr bei uns richtige Leistungssprünge gemacht", freut sich Hoeneß, der Anrie Chase als eher introvertiert beschreibt.
Demnach hat Chase zunächst Basketball, wo er auch gut gewesen sein soll, gespielt und sich recht spät für Fußball entschieden. Über die "Kernkompetenzen" von Chase freut sich der Trainer des VfB Stuttgart – Hoeneß: "Er ist zweikampfstark am Boden und in der Luft. Er ist kopfballstark und fußballerisch auf einem guten Level." Hinzu kommen eine gute Einstellung. "Der Junge kann was", so Hoeneß, der aber nicht mehr dazu sagen wollte. Der Grund: Chase ist ein junger Spieler, der nun nicht den vollen Fokus abbekommen soll. Dass der ein oder andere Blick sich auf Anrie Chase richten wird, ist im Flutlicht am Dienstagabend aber wohl nicht zu vermeiden.