Letzter Neuzugang für den VfB Stuttgart? Transfer von Verteidiger Al-Dakhil wohl fix
Der VfB Stuttgart hat einen weiteren Abwehrspieler verpflichtet. Ameen Al-Dakhil wechselt vom FC Burnley aus der Premier League zum VfB. Der Transfer kostet den Vizemeister einige Millionen.

Das könnte der letzte Wechsel beim VfB Stuttgart im Sommer sein: Abwehrspieler Ameen Al-Dakhil von englischen Erstligisten FC Burnley soll im Anflug sein. Der 22-Jährige bringt einiges mit, gilt zudem als großes Talent und wird den VfB Stuttgart eine ordentliche Summe kosten.
Wie "Bild" berichtet, ist der Wechsel von Al-Dakhil zum VfB Stuttgart so gut wie fix. Der Medizincheck soll in den kommenden Tagen absolviert werden, heißt es demnach einen Tag vor dem Pokalspiel gegen Preußen Münster (live im TV und Stream).
Al-Dakhil soll zum VfB Stuttgart wechseln – Ablöse und Vertragsdauer wohl fix, Medizincheck fehlt
Al-Dakhil spielte in der abgelaufenen Saison in 13 Partien für den FC Burnley in der Premier League. Dabei erzielte er ein Tor – als Abwehrspieler. Al-Dakhil ist Innenverteidiger und wird wohl den Wunsch von VfB-Coach Sebastian Hoeneß nach einem weiteren Rechtsfuß auf der Position erfüllen.
Der noch junge Nationalspieler Belgiens (kommt bislang auf vier Einsätze) wird den VfB Stuttgart wohl rund sieben Millionen Euro kosten, weitere zwei Millionen könnten in Bonuszahlungen hinzukommen. Dafür unterzeichnet der temporeiche Innenverteidiger einen Vierjahresvertrag beim VfB, wenn denn auch der Medizincheck reibungslos über die Bühne geht. "Ich werde nichts zu Spielern sagen, die bei anderen Vereinen unter Vertrag stehen", so VfB-Trainer Hoeneß bei der Pressekonferenz am Montag vor dem DFB-Pokal.
Ameen Al-Dakhil würde das Duzend voll machen. Der Innenverteidiger würde Neuzugang Nummer 12 sein und damit wahrscheinlich auch der letzte Neue im Team des Vizemeisters.