Zwei Endspiele
Lesezeichen setzen Merken

DFB-Pokalfinale in Berlin: Gefahr im ICE? Fans des VfB und KSC im selben Zug

  
Erfolgreich kopiert!

Ein Zug auf dem Weg nach Berlin ist mit KSC- und VfB-Fans gefüllt. Die Bundespolizei überwacht die Reise, der rivalisierenden Fangruppen. Beide wollen zu einem DFB-Pokalfinale.


Externer Inhalt

Dieser externe Inhalt wird von einem Drittanbieter bereit gestellt. Aufgrund einer möglichen Datenübermittlung wird dieser Inhalt nicht dargestellt. Mehr Informationen finden Sie hierzu in der Datenschutzerklärung.

Am Samstag findet im Berliner Olympiastadion das DFB-Pokalfinale zwischen dem VfB Stuttgart und Arminia Bielefeld statt. Während zehntausende Fans auf dem Weg in die Hauptstadt sind, werden auch in Stuttgart am Schlossplatz rund 35.000 Menschen beim Public Viewing erwartet. Doch es ist nicht das einzige Endspiel an diesem Wochenende. 

Auch bei der U19 findet das Pokal-Endspiel statt. Dort treffen am Freitagabend die U19-Teams von Werder Bremen und dem Karlsruher SC in Babelsberg aufeinander (Anpfiff: 18 Uhr). Rund 24 Kilometer und 22 Stunden trennen die beiden Endspiele, dennoch gibt es im Vorfeld ein Aufeinandertreffen der Fangruppen des VfB und des KSC. Im Zug!

+++ Alles rund um das DFB-Pokalfinale zwischen Arminia Bielefeld und dem VfB Stuttgart im Liveticker der Heilbronner Stimme +++

Fangruppen des VfB Stuttgart und KSC auf dem Weg zum DFB-Pokalfinale 

Der ICE374, der um 8.43 Uhr am Mannheimer Hauptbahnhof die Reise in Richtung Berlin startete, ist in drei Lager geteilt. Im hinteren Teil des Zuges sollen viele KSC-Fans sein, die die U19 unterstützen wollen. Es scheinen sich auch einige Ultras im Zug zu befinden. Im vorderen Zugteil wiederum sind VfB-Anhänger untergebracht. 

Die dritte Partei im Zug ist wohl die Bundespolizei, die das Bordbistro als Pufferzone besetzt hat. Ein Sprecher der Deutschen Bahn bestätigt auf Anfrage der Heilbronner Stimme: "In der Tat sind sowohl Fans des KSC als auch des VfB im ICE. Die Bundespolizei begleitet die Fahrt." Demnach sei die Lage "entspannt". 

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Neueste zuerst | Älteste zuerst | Beste Bewertung
Keine Kommentare gefunden
  Nach oben