Nach 5:1-Sieg gegen Borussia Dortmund: Undav glaubt fest an weitere VfB-Galas
Mit dem 5:1-Erfolg gegen Borussia Dortmund hat der VfB Stuttgart signalisiert, dass sie trotz der Champions-League-Kür auch bereit sind für die Bundesliga-Pflicht.

Die goldene Uhr von Deniz Undav glitzerte im Licht der Interviewzone. Der Torjäger des VfB Stuttgart hatte Taten sprechen lassen und beim famosen 5:1-Sieg gegen Borussia Dortmund zwei Treffer erzielt (4. und 90. Minute). Aber ein paar Worte hat er beim Gehen auch parat.
Der VfB hatte ja ein golden glänzendes Gala-Spiel abgeliefert, Undav ist sowieso ein gerne gut gelaunter Typ. In diesem Moment erst recht, denn bevor er die erste Reporterfrage beantwortete, schaute er auf dem Smartphone noch schnell ein Video an, auf dem seine kleine Tochter zu sehen war.
„Wir haben eine super Leistung gezeigt“, fasste Undav das fußballerische Ausrufezeichen gegen den BVB zusammen. Diesmal sei man belohnt worden, im Gegensatz zur 1:3-Frust-Niederlage in der Champions League bei Real Madrid, als die Chancen zum möglichen Sieg nicht genutzt wurden. Am Sonntag, so Undav in klassischer Stürmersprache, habe man „die Dinger gemacht“. Und „das Spiel ganz klar kontrolliert, dominiert“.
Der Torjäger lobt den starken und breiten Kader
Keiner wusste beim VfB so recht, wie das klappen würde mit der ungewohnten Europacup-Zusatzbelastung unter der Woche. Es ist ja beim Titelverteidiger Real das Champions-League-Comeback nach 14 Jahren Pause gewesen. Jetzt gibt es mit dem 5:1-Statement in der Bundesliga einen ersten und sehr klaren Hinweis, dass der VfB es im Alltagsgeschäft nicht an Konzentration und Qualität fehlen lässt. Vor dem Highlight in Madrid gab es schon den 3:1-Auswärtssieg in Mönchengladbach.
„Wir haben einen sehr guten, breiten Kader“, sagte Deniz Undav. „Wenn jeder Spieler klar im Kopf ist, ist es natürlich möglich, diesen Rhythmus weiterlaufen zu lassen.“
Erfolgserlebnisse machen alles einfacher, das weiß auch der Nationalstürmer. Das 5:1 gegen Dortmund bringt Ruhe und Selbstvertrauen. „Wenn du mal zwei, drei Spiele verlierst, dann hörst du wieder von allen Seiten was.“ Kritik. Verbesserungsvorschläge. Aber darüber will er jetzt nicht nachdenken. „Ich bin positiv. Ich weiß, was wir leisten können“, sagte Deniz Undav.
Ein Viel-Leister beim VfB ist momentan nicht nur Undav, sondern auch Enzo Millot. „Enzo ist einer unserer besten Spieler, technisch sehr, sehr gut. Er ist ein überragender Kicker und ich glaube, er hat im Vergleich zur letzten Saison nochmal einen Schritt nach vorne gemacht“, sagte Deniz Undav über den zweiten herausragenden VfB-Offensivspieler neben ihm. „Er bringt unserer Mannschaft sehr viel. Er ist sehr, sehr sicher am Ball, hat immer eine gute Idee und will immer zocken.“
Millot kann sehr viel sehr gut, Kopfbälle aber nicht
Ein Manko gibt es aber bei Millot, eines das die 60 000 Zuschauer in der ausverkauften Stuttgarter Arena in der 16. Minute sehen konnten, als der Franzose das Tor verfehlte und nicht zum 2:0 traf. „Er hätte noch ein Kopfballtor machen können, aber das ist nicht seine größte Stärke“, meinte der gerne mal spitzbübische VfB-Kollege Undav mit einem breiten Grinsen im Gesicht.
Enzo Millot sorgte dann aber für den Treffer zum 3:0 (62. Minute). Und er glänzte mit der Vorlage zum 4:1 (80.), als er die BVB-Defensive ausdribbelte und den Ball von der Torauslinie präzise dem einschussbereiten Angriffs-Joker El Bilal Touré auflegte.
VfB-Trainer Sebastian Hoeneß fand Millots Leistung „außergewöhnlich gut“. Er habe „großartige Sachen gemacht“. Der Franzose sei „gesegnet mit außergewöhnlichen Qualitäten“, sei aber „nicht nur fußballerisch gut, er läuft auch, er führt Zweikämpfe. Da ist schon sehr, sehr viel dahinter bei ihm.“
Wie beim gesamten Stuttgarter Team am frühen Sonntagabend. Da war ein Optimum an Intensität, Schärfe und Gier zu erkennen, aber auch enorme spielerische Klasse. „Ich kann nur den Hut ziehen vor der Mannschaft“, sagte Trainer Hoeneß. Es war ein rundum beeindruckender Auftritt des VfB Stuttgart gegen Borussia Dortmund. Nicht nur die goldene Uhr von Deniz Undav glänzte.