VfB-Star Deniz Undav über Kritik der letzten Wochen: "Gefühlt alles meine Schuld"
Der VfB Stuttgart kommt beim Tor-Wahnsinn bei Union Berlin nicht über ein Unentschieden hinaus. Positiv aufgefallen ist dabei Deniz Undav. Der Stürmer stand zuletzt in der Kritik.
Der VfB Stuttgart spielt bei Union Berlin 4:4. Acht Tore, alle in der ersten Halbzeit. Der Bundesliga-Rekord sorgt bei Fans für gemischte Gefühle. Viele, vor allem neutrale Fans, freuen sich über das Spektakel. Andere sehen es kritisch und bemängeln die Defensivleistung. VfB-Fans sehen vor allem die drei Gegentore nach Standardsituationen kritisch.
Es wird viel diskutiert nach dem Tor-Rekord zwischen Union Berlin und dem VfB Stuttgart, der den Schwaben nicht weiterhilft. Europa ist kaum noch in der Bundesliga zu erreichen. Dennoch bleibt die Liga aus mehreren Gründen wichtig für den VfB. Allerdings sind auch Dinge positiv aufgefallen im Spiel des VfB. Die Moral, die zweite Halbzeit und: Die Leistung von Deniz Undav.
VfB Stuttgart: Undav mit starker Leistung gegen Union Berlin
Der Stürmer stand in den vergangen Wochen in der Kritik. Keine Tore, wenig Einsatzzeiten. Undav wurde schnell vom Liebling zum Sündenbock der Ergebniskrise. Schon vor dem Spieltag erklärte VfB-Trainer Sebastian Hoeneß, dass Undav spielen würde. Zumal der aktuelle Shootingstar Nick Woltemade gesperrt war.
Der Trainer verteidigte seinen Stürmer vehement gegen die Kritik – zurecht. Und Undav zahlte mit Leistung am Samstag das geschenkte Vertrauen zum Teil zurück. Nach dem 0:2-Rückstand sorgte Undav per Distanzschuss für den Anschlusstreffer. Der Nationalspieler arbeitete, bereitete noch das Führich-Tor zum zwischenzeitlichen 4:3 vor, bekam von der Heilbronner Stimme die Note 1,5 in der Einzelkritik – und ließ nach dem Spiel tief blicken.
VfB-Star Undav äußert sich zu Kritik der letzten Wochen
Zur Kritik der letzten Wochen erklärte Undav: "Es war ja gefühlt alles meine Schuld. Jede Niederlage war meine Schuld." Schon Woltemade erklärte kürzlich, dass Undav ein bisschen wie ein Schutzschild sei. Der Nationalspieler dazu: "Ich kann damit umgehen. Solange die Mannschaft nichts abbekommt, ist mir das relativ egal." Dennoch zeigte er sich glücklich über sein Tor und die Vorlage gegen Union Berlin.
Unterstützung gibt es nicht nur von den Teamkollegen, dem Trainer und Verantwortlichen des VfB Stuttgart. Auch TV-Experten springen Deniz Undav zur Seite. "Er war krank, hat ein paar Spiele verpasst, war verletzt", erklärte Stefan Effenberg im "Doppelpass" auf "Sport1" zu den Schwankungen bei Undav. Aber Effenberg sagt auch: "Sehr gute Spieler bestätigen immer die Leistungen aus der letzten Saison. Das hat er nicht geschafft, also hat er noch einiges zu tun, um ein sehr guter Spieler zu werden." Ein guter Spieler sei Undav bereits.