"Sami, pass auf" – VfB-Stürmer Undav klärt Dazn-Experte Khedira über Ententanz auf
Beim Sieg bei Juventus Turin tanzte Deniz Undav nach seinem vermeintlichen Tor. TV-Experte Sami Khedira beschreibt es als Ententanz – und wird vom Stürmer des VfB Stuttgart aufgeklärt.
Was für ein Ausrufezeichen des deutschen Vizemeisters: Der VfB Stuttgart gewinnt 1:0 bei Juventus Turin in der Champions League! Dabei dominierte der VfB die Italiener über die komplette Spielzeit, ließ kaum Chancen zu und kam selbst zu einigen guten Möglichkeiten gegen die bisher beste Defensive in Europa (nur ein Liga-Gegentor in acht Spielen).
So gelang Deniz Undav ein Tor, das er mit einem "Ententanz" feierte. Doch das Tor wurde aberkannt, der Ententanz aufgelöst. Am Ende erlöst El Bilal Touré den VfB Stuttgart, doch die Mannschaft scheint es von Anfang an gewusst zu haben.
VfB Stuttgart gewinnt bei Juventus Turin – Undav löst Handspiel und Ententanz-Rätsel auf
"Es war ein überragendes Spiel von uns von Anfang bis Ende", erklärt Jamie Leweling gegenüber "Dazn" nach dem Sieg bei Juventus Turin. Der VfB Stuttgart hat sich den Sieg erarbeitet und verdient, die Führung hätte dabei schon viel früher fallen können. Undav erzielte kurz nach Wiederanpfiff ein Tor.
Auffällig nach dem Tor war vor allem der Jubel. "Sie wie ein Ententanz aus", witzelt TV-Experte und Weltmeister Sami Khedira. Nach dem Tanz folgte der Frust, denn Undav hat den Ball zuvor mit dem Oberarm mitgenommen. Der VAR entschied auf Handspiel. "Ich hab den Ball bekommen, er fällt gegen meinen Oberarm. Ich habe ihn nicht einen Millimeter bewegt", sagt Undav zu der Situation. "Wenn es die Regeln sind, sind es die Regeln. Dann bleib ich ruhig."
Immerhin gab es im Nachgang noch die Auflösung: Es war kein Ententanz! "In unserer Kultur tanzt man so auf Hochzeiten manchmal. Sami, pass auf, das ist kein Ententanz", so Undav bei "Dazn".
"Fühlt sich überragend an" – VfB Stuttgart feiert Sieg in Turin
Das Happy-End gab es erst in der Nachspielzeit, nachdem der VfB Stuttgart in der Schlussphase einen weiteren Tiefschlag hinnehmen musste (verschossener Elfmeter von Enzo Millot). El Bilal Touré traf zum Sieg, den der VfB wohl schon erahnt hatte. "Wir hatten alle das Gefühl heute, dass wir gewinnen werden", sagt Leweling nach dem Spiel. "Das haben wir bis zur 97. Minute gezeigt.
Der Sieg fühlt sich "überragend" an, gibt auch Undav einen Einblick in die VfB-Gefühlswelt. "Die Ergebnisse waren bis jetzt nicht so gut, wie wir uns das vorgestellt haben", so der Stürmer, der im Spiel weitere Chancen hatte. Der Blick des VfB Stuttgart richtet sich nun schon wieder auf den Samstag. Dann geht es in der Bundesliga gegen Holstein Kiel weiter.