Tabelle
Lesezeichen setzen Merken

Preis-Vergleich der Bundesliga: So schneidet das Trikot des VfB Stuttgart ab

   | 
Lesezeit  1 Min
Erfolgreich kopiert!

Das neue Trikot des VfB Stuttgart kommt bei Fans gut an. Viele haben es bereits gekauft. Aber: Wo steht das VfB-Trikot im Preis-Vergleich mit den Trikots der anderen Bundesliga-Vereine?


Externer Inhalt

Dieser externe Inhalt wird von einem Drittanbieter bereit gestellt. Aufgrund einer möglichen Datenübermittlung wird dieser Inhalt nicht dargestellt. Mehr Informationen finden Sie hierzu in der Datenschutzerklärung.

Die Bundesliga-Saison startet am Wochenende. Die große Frage für die Fans des VfB Stuttgart: Wo landet der Pokalsieger am Ende der Spielzeit? In der abgelaufenen Saison gab es viele Höhen und Tiefen. Gerade die Rückrunde war nicht gut vom VfB. Doch der Sieg im DFB-Pokal rückte die Ergebniskrise in den Hintergrund. 

Nun beginnt die neue Saison, der VfB Stuttgart spielt zum Auftakt beim FC Union Berlin. Schon vor dem Ligastart gibt es eine Tabelle, in der der VfB weit vorne liegt – in zweierlei Hinsicht. Die Trikotpreise der Bundesliga-Vereine ist für VfB-Fans ein Grund zum Jubeln – so lange kein Beflockung gewünscht ist.

"Billiges" Bundesliga-Trikot: Nur TSG Hoffenheim ist günstiger als der VfB Stuttgart  

Von allen 18 Bundesliga-Clubs hat der VfB Stuttgart mit das "billigste" Trikot. Das "Step up"-Trikot der Schwaben ist ein Hingucker und kommt bei den Fans super an. Die Verkaufszahlen sind bislang rekordverdächtig, wie die Heilbronner Stimme berichtete. Der Preis erschwinglich im Vergleich zu anderen Clubs. 


Nur das Trikot der TSG Hoffenheim ist noch günstiger. Während TSG-Fans 79,99 Euro zahlen, kostet das Trikot des VfB Stuttgart 84,95 Euro. Gemeinsam mit dem FC Heidenheim, dem FSV Mainz und dem SC Freiburg ist das VfB-Trikot damit weit vorne in der Tabelle der günstigsten Bundesliga-Trikots. 

Es geht nämlich deutlich teurer! in Köln, Mönchengladbach und St. Pauli zahlen Fans beispielweise 89,95 Euro. Das Trikot des VfL Wolfsburg kostet 90 Euro. Die Spitzenplätze belegen der FC Bayern München, Borussia Dortmund und Eintracht Frankfurt mit 100 Euro pro Trikot. 

Rücken-Beflockung der Bundesliga-Trikots: Teuer für Fans des VfB Stuttgart und FC Bayern

Doch nicht alles ist günstig beim VfB Stuttgart. Denn: Wer eine Beflockung auf dem Rücken des Trikots haben will, muss nochmal ordentlich draufzahlen. 18 Euro kostet die Beflockung laut "Kicker"-Tabelle. Damit rangiert der VfB auf Platz zwei hinter dem FC Bayern München (20 Euro) und vor dem FC Augsburg (17,95 Euro).

Günstig kommen erneut die Fans der TSG Hoffenheim weg. Mit 10,96 Euro für die Rücken-Beflockung ist die TSG klares Schlusslicht. In Heidenheim und Hamburg liegt der Preis bei 12 Euro und 12,50 Euro nur knapp darüber. 

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Neueste zuerst | Älteste zuerst | Beste Bewertung
Keine Kommentare gefunden
  Nach oben