36 Teams in Ligaphase
Lesezeichen setzen Merken

Champions League mit dem VfB Stuttgart: Alle Infos zum Ablauf der Auslosung

   | 
Lesezeit  2 Min
Erfolgreich kopiert!

Am Donnerstag wird es spannend für den VfB Stuttgart, denn: Die Ligaphase der Champions League wird ausgelost. Das neue System sorgt bei der Auslosung für eine echte Neuheit.

Aufgrund des neuen Modus in der Champions League wird auch die Auslosung einen neuen Ablauf bekommen.
Aufgrund des neuen Modus in der Champions League wird auch die Auslosung einen neuen Ablauf bekommen.  Foto: Laurent Gillieron (KEYSTONE)

Der VfB Stuttgart spielt in der Champions League und schreibt dabei ein Stück Geschichte mit, denn: Die Königsklasse wird erstmals im neuen Format ausgetragen. 36 Teams sind dabei und spielen zunächst in einer Art Liga. Dabei hat jede Mannschaft acht Spiele, vier finden auswärts statt, vier im eigenen Stadion. Die Champions-League-Auslosung wird live im TV und Stream übertragen.

Um alle Partien auszulosen wie bisher, wären 900 Kugeln im Lostopf nötig und würde rund drei bis vier Stunden dauern. Zu viel des Guten, weshalb es bei der Auslosung eine entscheidende Neuerung gibt. Doch wie läuft die Auslosung der Champions League ab?

VfB Stuttgart in der Champions League: Setzliste der Auslosung ist fix – Lostöpfe stehen fest

Am frühen Donnerstagmorgen wurde die Setzliste bekannt, die auf dem Uefa-Koeffizienten passiert. Aus dieser Rangliste ergeben sich dann auch die vier Lostöpfe mit je neun Teams. Der VfB Stuttgart befindet sich in Lostopf vier. Ist aber nicht weiter schlimm, denn jede Mannschaft spielt gegen je zwei Teams aus jedem Lostopf. Das sind die Lostöpfe bei der Auslosung der Champions League:

  • Lostopf 1: Manchester City, Bayern München, Real Madrid, Paris Saint-Germain, Liverpool, Inter Mailand, Borussia Dortmund, RB Leipzig, FC Barcelona
  • Lostopf 2: Bayer Leverkusen, Atletico Madrid, Atalanta Bergamo, Juventus Turin, Benfica Lissabon, FC Arsenal, FC Brügge, Schachtjor Donezk, AC Mailand
  • Lostopf 3: Feyernoord Rotterdam, Sporting Lissabon, PSV Eindhoven, Dinamo Zagreb, RB Salzburg, OSC Lille, Roter Stern Belgrad, Young Boys Bern, Celtic Glasgow
  • Lostopf 4: Slovan Bratislava, AS Monaco, Sparta Prag, Aston Villa, FC Bologna, FC Girona, VfB Stuttgart, Sturm Graz, Stade Brest

Externer Inhalt

Dieser externe Inhalt wird von einem Drittanbieter bereit gestellt. Aufgrund einer möglichen Datenübermittlung wird dieser Inhalt nicht dargestellt. Mehr Informationen finden Sie hierzu in der Datenschutzerklärung.

Auslosung der Champions League findet hybrid statt – VfB Stuttgart wird durch Computer zugelost

Der Ablauf der Auslosung muss wegen des neuen Modus mit Liga-System, extra K.o.-Runde und anschließendem Achtelfinale bis Finale neu gestaltet werden. Die Revolution: Die Auslosung der Champions League wird hybrid stattfinden. Die Uefa erklärt, dass "alle 36 Teams mittels eigener Kugeln manuell gezogen" werden. Als "Losfee" stehen wohl Superstar Cristiano Ronaldo und Torwart-Legende Gianluigi Buffon zur Verfügung.

Für jede gezogene Mannschaft wird dann eine Software "nach dem Zufallsprinzip die Gegner aus den anderen Töpfen ermittelt". Gleichzeitig legt die Software auch fest, "welche Begegnungen als Heim- bzw. Auswärtsspiele ausgetragen werden". Los geht es mit dem Topf eins, dann wird in absteigender Reihenfolge fortgesetzt. Heißt also auch: Alle Mannschaften werden einmal gezogen. " Wenn der VfB Stuttgart gezogen wird, werden ihm nur noch die zwei Gegner aus demselben Lostopf zugelost, da zwei Gegner aus allen anderen Töpfen bereits feststehen sollten. 


Die Uefa will sich erst am Tag der Auslosung zum genauen Prozedere äußern. So wird der genaue Ablauf der Auslosung am Donnerstag (29. August) um 8.30 Uhr veröffentlicht. Dem VfB Stuttgart drohen aber einige heftige Gegner

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Neueste zuerst | Älteste zuerst | Beste Bewertung
Keine Kommentare gefunden
  Nach oben