Stimme+
Meinung
Lesezeichen setzen Merken

Euphorie beim VfB Stuttgart: Bodenhaftung statt Europapokal-Träumereien

   | 
Lesezeit  1 Min
Erfolgreich kopiert!

Es ist jetzt ein richtiger Höhenflug des VfB Stuttgart. Und der soll nicht in einer schmerzhaften Bruchlandung enden. Sebastian Hoeneß ist einst in Hoffenheim gescheitert, als Trainer des VfB Stuttgart macht er es jetzt richtig, meint unser Autor.

Sebastian Hoeneß und sein VfB befinden sich derzeit in der Erfolgsspur.
Sebastian Hoeneß und sein VfB befinden sich derzeit in der Erfolgsspur.  Foto: Marius Becker/dpa

Man musste Sebastian Hoeneß nur ins Gesicht schauen, um zu erkennen, dass der Trainer des VfB Stuttgart diese Frage lieber nicht gehört hätte. Es war die Frage nach dem Europapokal. Hoeneß lächelte etwas gequält, schnaufte und sagte dann: "Wie viele Spiele haben wir jetzt gespielt?" Sieben. Sieben von 34. Aber als Hoeneß am Samstag in der Pressekonferenz saß, war der VfB Bundesliga-Tabellenführer. Serhou Guirassy sorgte mit einem Hattrick für den 3:1-Heimsieg gegen den VfL Wolfsburg.

Braucht es neue Ziele? Ist es zu dürftig, weiter nur den möglichst schnellen Klassenerhalt anzupeilen? Hoeneß findet: nein. Und damit hat der Trainer völlig recht.

Seine Sicht der Dinge lautet: "Wir haben jetzt 18 Punkte geholt. 18 Punkte für eine sorgenfreie Saison." Man müsse weiter "versuchen, den Lauf mitzunehmen, Punkte zu sammeln". Aber man sollte bloß nicht über eine mögliche Europapokal-Qualifikation reden. "Der Moment ist jetzt einfach noch zu früh." Außerdem: In solchen Fragen, "da lauert die Gefahr". Den Fokus zu verlieren, die Konzentration, die Bodenhaftung.

 


Mehr zum Thema

Bildnummer: 14698575  Datum: 05.10.2013  Copyright: imago/Pressefoto Baumann
 Stuttgart , Fußball Bundesliga VFB Stuttgart, Canstatter Kurve: Fans halten Banner mit dem Spruch hoch: Bazitrachten raus aus Stuttgart; Fussball GER 1. BL 2014 xsp x1x 2013 quer Saison 2013 2014 Herren Männer Mercedes Benz Arena 

Image number 14698575 date 05 10 2013 Copyright imago  Baumann Stuttgart Football Bundesliga VfB Stuttgart Canstatt Curve supporters hold Banner with the Acquittal vertical  out out Stuttgart Football ger 1 BL 2014  x1x 2013 horizontal Season 2013 2014 men Men Mercedes Benz Arena
Stimme+
Meinung
Lesezeichen setzen

Warum Lederhose und Dirndl beim VfB im Stadion nichts verloren haben


Sebastian Hoeneß hat viel gelernt aus seiner Zeit bei der TSG Hoffenheim. Das ist klar zu erkennen, wenn man schaut, wie er beim VfB agiert. Im Januar 2022 stand die TSG in der Bundesliga auf Platz drei. Die Medien-Frage war: "Ist Hoffenheim schon reif für die Champions League?" Mitte Mai 2022 wurde Hoeneß bei der TSG rausgeworfen - wegen Erfolglosigkeit. Es war in der Tabelle der deutschen Eliteklasse zu steil abwärts gegangen.

Auch in Stuttgart kann es eine längere Misserfolgsphase geben: blöde Verletzungen, Pech, Schiedsrichter-Fehlentscheidungen, was auch immer, schon könnte der Erfolgslauf entscheidend abknicken. Hoeneß versucht, die Balance zu bewahren und den famosen Ist-Zustand mit realistischer Vorsicht in Einklang zu bringen. "Für den Moment, glaube ich, sind wir da sehr klar - und wir müssen es auch bleiben, wenn wir weiter so unterwegs sein wollen."

Es ist jetzt ein richtiger Höhenflug des VfB Stuttgart. Und der soll nicht in einer schmerzhaften Bruchlandung enden. Die Erfolge der vergangenen Wochen sind ein Traum für alle VfB-Fans. Aber für den Club und seinen Trainer wächst damit auch die Fallhöhe.

 


Mehr zum Thema

Stuttgarts Trainer Sebastian Hoeneß steht vor Spielbeginn auf dem Spielfeld.
Fußball-Bundesliga
Lesezeichen setzen

Bayern beobachten VfB-Trainer Hoeneß: "Warum nicht irgendwann"


Kommentar hinzufügen

Kommentare

Neueste zuerst | Älteste zuerst | Beste Bewertung
Keine Kommentare gefunden
  Nach oben