Fußball-Bundesliga
Hinzugefügt. Zur Merkliste Lesezeichen setzen

"Heilungsverlauf ist normal" – so ist der Stand beim verletzten VfB-Star Stiller

  
Erfolgreich kopiert!

Angelo Stiller fehlt dem VfB Stuttgart gegen RB Leipzig. Trainer Sebastian Hoeneß gibt Auskunft zum Heilungsprozess des verletzten Nationalspielers. So ist der Stand.


Externer Inhalt

Dieser externe Inhalt wird von einem Drittanbieter bereit gestellt. Aufgrund einer möglichen Datenübermittlung wird dieser Inhalt nicht dargestellt. Mehr Informationen finden Sie hierzu in der Datenschutzerklärung.

Es waren die Schock-Szenen am vergangenen Wochenende als Angelo Stiller unter Tränen den Platz verließ. In der Anfangsphase wurde Stiller von Augsburg Samuel Essende rüde gefoult und erlitt eine Bänderverletzung im Sprunggelenk. Die Frage, die sich viele Fans des VfB Stuttgart nun stellen: Reicht es bei Stiller für das DFB-Pokalfinale gegen Arminia Bielefeld?

"Es ist aktuell noch viel zu früh, um eine Prognose abzugeben", erklärt VfB-Trainer Sebastian Hoeneß am Donnerstag während der Pressekonferenz vor dem letzten Spieltag. Klar ist: Beim Auswärtsspiel in Leipzig am Samstag (15.30 Uhr, live im TV und Stream) ist Stiller noch nicht dabei. Ein Ersatz steht bereits fest. 

Angelo Stiller verletzt: So ist der Stand beim VfB-Star vor RB Leipzig

Enzo Millot wird Angelo Stiller beim VfB Stuttgart ersetzen, rutscht also von seiner offensiveren Position etwas weiter zurück. Nicht ganz neu, denn nachdem auch Yannik Keitel, der Stiller nach dessen Auswechslung ersetzte, verletzt vom Platz musste, sprang ebenfalls Millot ein. Da gegen RB Leipzig sowohl Stiller als auch Keitel fehlen, ist der Franzose die Alternative. 

"Und dann haben wir noch Niko Nartey", gibt Hoeneß zu Protokoll. Der Däne war lange verletzt, hatte zuletzt Spielzeit in der U21-Mannschaft und soll am Samstag als Alternative bei den Profis dabei sein. Die Frage nach dem Stiller-Einsatz im DFB-Pokal bleibt jedoch weiter offen. 

Zwar wird Keitel wieder fit sein, aber beim Nationalspieler gibt es noch keine Tendenz. "Der Heilungsverlauf ist normal. Er hat die Krücken abgelegt", so Hoeneß, will aber keine Interpretationen. Die Krücken seien ohnehin nur als Hilfestellung vorgesehen gewesen, um nicht zu viel oder falsch zu belasten. "Das war so geplant", sagt Hoeneß.

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Neueste zuerst | Älteste zuerst | Beste Bewertung
Keine Kommentare gefunden
Nach oben  Nach oben