Europa League
Lesezeichen setzen Merken

VAR-Check vor Demirovic-Elfmeter: VfB-Boss Wehrle findet deutliche Worte

  
Erfolgreich kopiert!

Der VfB Stuttgart verschießt im Europa-League-Spiel beim FC Basel einen Elfmeter. Vor dem Strafstoß gab es noch eine VAR-Überprüfung. VfB-Boss Alexander Wehrle findet es "nicht in Ordnung".


Externer Inhalt

Dieser externe Inhalt wird von einem Drittanbieter bereit gestellt. Aufgrund einer möglichen Datenübermittlung wird dieser Inhalt nicht dargestellt. Mehr Informationen finden Sie hierzu in der Datenschutzerklärung.

Der Elfmeter von Ermedin Demirovic im Europa-League-Spiel des VfB Stuttgart beim FC Basel erregt die Gemüter. Auf X (ehemals Twitter) diskutieren die VfB-Fans über die Bilanz der Schwaben bei Strafstößen. Bitter: Demirovic hat von vier Elfmetern drei verschossen. Doch in Basel sorgt noch eine andere Aktion für Frust. 

Der Elfmeterpfiff kam schnell nach dem Foul an Tiago Tomas. Alles schien klar, Demirovic ging an den Punkt. Als der Stürmer Anlauf nimmt, bleibt die Freigabe zunächst aus. Der VAR griff ein und überprüfte eine ganze Weile das Foul. Das Problem: Demirovic wartete am Punkt. Alleine im Strafraum vor der Fankurve des FC Basel. Anschließend verschoss der VfB-Star. 

VAR-Check vor Demirovic-Elfmeter: VfB-Boss Wehrle findet deutliche Worte

In der Halbzeitpause findet Alexander Wehrle deutliche Worte zu der Wartezeit vor dem Elfmeter. "Seit ich im Kölner Keller war, habe ich Verständnis für vieles. Aber das war nicht in Ordnung", sagt der Vorstandsboss des VfB Stuttgart in der Liveübertragung gegenüber RTL

"Du kannst immer checken", so Wehrle. Aber: Die Art und Weise, wie mit Demirovic umgegangen wurde, stimmte nicht. Wehrle: "Du kannst aber nicht den Schützen hinstellen, sagen es ist alles in Ordnung und dann checken und checken und checken." Das sei "nicht in Ordnung" gewesen. 

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Neueste zuerst | Älteste zuerst | Beste Bewertung
Keine Kommentare gefunden
  Nach oben