Nach Niederlage gegen FC Bayern: Torwart Nübel lobt "feines Gespür" der VfB-Fans
Der VfB Stuttgart verliert gegen den FC Bayern München 1:3. Zu viele Fehler waren ein Grund. Nach Spielende gehen die Spieler zu den Anhängern. Torwart Alexander Nübel lobt die VfB-Fans.
Das 1:3 gegen den FC Bayern München fällt in die Kategorie "unnötig" und "vermeidbar". Dem VfB Stuttgart ist das bewusst, denn schon nach Spielende waren die Schwaben selbstkritisch, bemängelten die vielen eigenen Fehler. Allen voran: Torwart Alexander Nübel. Vor dem 1:2 durch Leon Goretzka (64.) spielte der Nationaltorwart einen riskanten Pass im eigenen Strafraum auf Angelo Stiller. Goretzka antizipierte und traf.
Letztlich ging der VfB Stuttgart trotz starker erster Halbzeit erneut leer aus. Keine Punkte, die so wichtig gewesen wären. Der Frust sitzt tief nach der Ergebniskrise in den letzten Wochen. Nur vier Punkte aus sechs Spielen in der Bundesliga. Der Gang zum Zaun in der Cannstatter Kurve war schon angenehmer für die VfB-Profis. Doch nach dem Bayern-Spiel lobt Nübel die eigenen Anhänger und deren Gespür.
Nach Niederlage gegen FC Bayern München: VfB-Torwart Nübel lobt Stuttgarter Fans
Die Fans des VfB Stuttgart sind in der aktuellen Saison eines der Highlight bei den Schwaben. Auf europäischer Bühne und auch in der Bundesliga sorgen die VfB-Anhänger für beste Stimmung im Stadion. So auch gegen den FC Bayern München. Nach dem Spiel gingen die Spieler der Schwaben zu den Fans, bedanken sich für die Unterstützung. Am Zaun kam es zum Austausch.
Nach einem längeren Gespräch gab es VfB-Sprechchöre, alles gut also. Aber: Was wurde gesprochen? "Sie wissen, wann wir es brauchen und wann wir es nicht brauchen. Deswegen ist der Austausch mit den Fans wieder sehr gut gelaufen", erklärt Alexander Nübel laut "Stuttgarter Nachrichten". Und der Torwart des VfB Stuttgart spricht noch ein Lob aus: "Die Fans haben ein gutes Gespür, das ganze Jahr schon."
Besonders die Ultra-Szene sei top, so der Nationaltorwart, da sie ein "sehr feines Gespür" habe. Am nächsten Wochenende soll dann wieder gemeinsam gejubelt werden. Der VfB Stuttgart muss am Samstag (8. März um 15.30 Uhr) bei Holstein Kiel antreten. Gegen den Tabellenletzten ist der VfB in der Siegpflicht.