"Irgendwas falsch gelaufen" – Hummels über Abseits-Ärger bei VfB-Niederlage
Bei der 1:3-Niederlage des VfB Stuttgart gegen den FC Bayern München wird auch im Nachgang noch über den Ausgleich gesprochen. Für Italien-Profi Mats Hummels war es Abseits.
Der VfB Stuttgart verliert gegen den FC Bayern München 1:3. Die Fans des Vizemeisters sind enttäuscht und lassen im Netz ihrem Frust freien Lauf. Aber: Es geht nicht nur um die Leistung der VfB-Stars, die über weite Strecken gut war. Der VfB führte gegen den Rekordmeister, verteilte dann aber Geschenke und lud den FC Bayern zum Toreschießen ein.
Diskutiert wird aber auch über eine Entscheidung von Schiedsrichter Benjamin Brand. Vor dem 1:1-Ausgleich durch Michael Olise in der 45. Minute wurde minutenlang eine mögliche Abseitsstellung geprüft. Letztlich entschied Brand auf kein Abseits, da Finn Jeltsch es um Haaresbreite aufgehoben haben soll, wodurch das Tor zählte. Der Meinung sind nicht alle – auf X (ehemals Twitter) meldet sich auch ein Weltmeister zu Wort.
"Irgendwas falsch gelaufen" – Hummels meldet sich zum Abseits-Ärger bei VfB-Niederlage
Mats Hummels hat das Freitagsspiel wohl am TV verfolgt und reagierte auf die Abseitssituation vor dem Bayern-Ausgleich. "Die Abseitslinie will ich aber nochmal sehen", so Hummels auf X. Als die Linie dann bei der TV-Übertragung auf "Dazn" gezeigt wird, wundert sich der Weltmeister von 2014.
"Hab die Linien jetzt gesehen und da ist irgendwas falsch gelaufen, das sieht immer noch nach Abseits aus für mich", schreibt Hummels. Der Meinung sind auch einige VfB-Fans. "Wie so oft ne Mischung aus Beschiss, einseitiger Schiri und eigenem Unvermögen", meint ein X-User nach dem Spiel. Ein anderer VfB-Fan sieht ein Schiedsrichter-Problem: "Wenn man Minuten lang eine Szene checkt und das so entscheidet, kann das kein Versehen sein. Und das so grobe Fehler immer wieder für die gleichen Teams gepfiffen werden, kann kein Zufall sein."
Mats Hummels betrachtet die Szene derweil einigermaßen neutral. "Und nicht falsch verstehen, ich hab keine Aktien in dem Spiel außer meine Kickbase-Jungs", schreibt der ehemalige Bundesliga-Profi, erwähnt aber auch, dass er darauf schaut, wer noch von seinem Ex-Club Borussia Dortmund "überholt werden könnte".