Stimme+
Meinung
Lesezeichen setzen Merken

Vorzeitige Vertragsverlängerung erhöht Druck auf Zeitz und die Sport-Union Neckarsulm

   | 
Lesezeit  1 Min
Erfolgreich kopiert!

Unser Autor sieht Thomas Zeitz, Trainer und Sportlicher Leiter von Handball-Bundesligist Sport-Union Neckarsulm, nach dessen Vertragsverlängerung in der Bringschuld.

Trainer Thomas Zeitz (links) und Vorstandschef Rolf Härdtner sind bei den Bundesliga-Handballerinnen der Sport-Union Neckarsulm weiterhin die wichtigsten Entscheidungsträger.
Trainer Thomas Zeitz (links) und Vorstandschef Rolf Härdtner sind bei den Bundesliga-Handballerinnen der Sport-Union Neckarsulm weiterhin die wichtigsten Entscheidungsträger.  Foto: Mario Berger

Thomas Zeitz bleibt. Bis 2027. So will es der Verein, so will es der Trainer des Handball-Bundesligisten. Dass diese vorzeitige Vertragsverlängerung mancherorts für Stirnrunzeln sorgen wird, liegt daran, dass Thomas Zeitz seine größte Herausforderung in Neckarsulm noch nicht gemeistert hat: Aus den Zweiflern Glaubende zu machen - so, wie es sich Jürgen Klopp 2015 beim Liverpool FC vorgenommen hatte.

Vielleicht wäre es aus Sicht des Vereins daher sinnvoller gewesen, zunächst einmal die bestehende Vertragsoption bis 2026 zu ziehen. Damit hätten beide Seiten Planungssicherheit über den Sommer hinaus gehabt. Wie und mit wem es dann in anderthalb Jahren weitergeht, hätte man vom sportlichen Abschneiden abhängig machen können.


Mehr zum Thema

Stimme+
Handball
Lesezeichen setzen

Sport-Union Neckarsulm und Thomas Zeitz verlängern Zusammenarbeit


Thomas Zeitz hat die Neckarsulmer Bundesliga-Mannschaft geerdet und wiederbelebt

Ehrlicherweise bleibt jedoch die Frage: Was wäre die Alternative gewesen? Das langfristig angelegte Projekt, das die gesamte Abteilung umfasst, vorzeitig wieder stoppen? Ein erneuter Neuanfang, diesmal ohne Not? Dafür sind zu viele Weichen bereits gestellt worden.

Kommunikator Zeitz hat einen taumelnden und intern aufgeriebenen Verein stabilisiert, revitalisiert und ihn auf den Boden der Tatsachen zurückgeholt - ohne dabei jedoch jegliche Ambitionen aufzugeben. Angesichts dessen ist die vorzeitige Vertragsverlängerung als Vertrauensbeweis des Vereins zu verstehen.

Zahlen von Zeitz' bisheriger Amtszeit sind noch ausbaufähig

Allerdings sind die nackten Zahlen dürftig und die erste Saison war äußerst rumpelig. Daher kann die Verlängerung auch als Vertrauensvorschuss verstanden werden: Zeitz muss nun liefern. Die Mannschaft ist nach seinen Ideen zusammengestellt und mit Gernot Drossel, den Athletik-Trainern Maurice Meister und "Matze" Treiber sowie Torhüterinnen-Trainerin Branka Zec hat er Vertraute in fast allen wichtigen Positionen installiert.

Es wird bei aller Anlaufzeit und Schonfrist Zeit, dass sich das in Ergebnissen und Konstanz widerspiegelt. Nur dann werden die Zweifler auch in Neckarsulm zu Glaubenden.

 
Kommentar hinzufügen

Kommentare

Neueste zuerst | Älteste zuerst | Beste Bewertung
Keine Kommentare gefunden
  Nach oben