Stimme+
Handball
Lesezeichen setzen Merken

Sport-Union Neckarsulm erspielt sich zwei freie Tage

   | 
Lesezeit  2 Min
Erfolgreich kopiert!

Auch im zweiten Sport-Union-Testspiel vor eigenen Fans gegen die TG Nürtingen ist noch Sand im Neckarsulmer Getriebe. Dennoch gibt Trainer Thomas Zeitz zwei Tage frei.

Kim Hinkelmann bewies ihre sportlichen Qualitäten zuletzt nicht nur am Kreis, sondern ungewohnterweise auch aus sieben Metern.
Kim Hinkelmann bewies ihre sportlichen Qualitäten zuletzt nicht nur am Kreis, sondern ungewohnterweise auch aus sieben Metern.  Foto: Herbert Schmerbeck

"Handballerisch war es harte Kost heute", gab Trainer Thomas Zeitz nach dem samstäglichen Testspiel gegen die TG Nürtingen zu. Zwar hatte seine Sport-Union Neckarsulm den Zweitligisten letztlich deutlich mit 34:23 (18:14) in die Schranken gewiesen, wie den beiden neuen Spielstandanzeigen in der Ballei zu entnehmen gewesen war, doch es ruckelte noch hier und da im Neckarsulmer Konstrukt.

Viele taktische und personelle Experimente

Das lag zum einen daran, dass die Mannschaft am Vormittag noch eine kräftezehrende zweistündige Trainingseinheit absolviert hatte und zum anderen daran, dass Zeitz eifrig durchwechselte und allerlei ausprobieren ließ. "Wir haben gemerkt, dass wir noch nicht alles handballerisch lösen können und noch nicht so souverän sind, sondern in den unangenehmen Phasen eines Spiels auch kämpfen müssen", sagte Zeitz.

Der Trainer hatte in Unterzahl - wie schon im Test am vergangenen Donnerstag gegen den TSV Wolfschlugen - das Spiel ohne Torwart trainieren lassen, hatte später mit sieben Feldspielerinnen agiert und mit Sinah Hagen, die leichte Patellasehnenprobleme plagten, Annefleur Bruggeman und Lynn Holtman drei verschiedenen Akteurinnen in der Rückraum Mitte Spielanteile gegeben. Rechtshänderin Angunn Gudmestad begann zudem auf Halblinks und spielte am Ende auf Halbrechts.

Neue Aufgabe für Kim Hinkelmann

Auch Kim Hinkelmann bekam eine neue, bislang ungekannte Rolle als Siebenmeter-Schützin. "Die Idee ist erst in dieser Woche entstanden", erzählte die 22-Jährige mit einem Lachen. Als Thomas Zeitz im Training die Bereitschaft einer anderen Akteurin als Werferin aus sieben Metern eruieren wollte, fiel sein Blick auf die die beistehende Hinkelmann. "Du auch?", habe Zeitz gefragt, woraufhin Hinkelmann, die bis dahin eigentlich nie Siebenmeter geworfen hatte, eher spontan-scherzhaft zugestimmt hatte.

Also hatte Thomas Zeitz die Kreisläuferin bereits gegen den TSV Wolfschlugen am Donnerstag sponan an die Linie geschickt und wiederholte das Prozedere am Samstag gegen die TG Nürtingen. "Es macht Spaß", sagte Hinkelmann, nachdem sie zwei ihrer drei Versuche souverän verwandelt hatte. Der dritte pralle von der Latte ins Toraus.

Lernprozess ist noch nicht beendet

Phasenweise fehlte der Sport-Union das Tempo im eigenen Spiel, doch das resolute eigene Abwehrverhalten und die schwache Chancenverwertung der Nürtinger Gäste ließen keine ernsthaften Zweifel über den Sieger der Partie aufkommen.

"Wir sind noch in einem Lernprozess und die Mädels haben harte Wochen hinter sich", wollte Thomas Zeitz nicht zu kritisch mit seiner Mannschaft ins Gericht gehen und gab ob der arbeitsintensiven vergangenen Wochen am Sonntag und Montag frei.


Sport-Union Neckarsulm: Ivancok, Fossum, Orowicz - Gkatziou (1), Holste (3), Hagen (1), Hinkelmann (3/1), Gudmestad (4), Riner (4); Bruggeman (1), Holtman (1/1), van der Linden (2), Smits (5), Pollakowski (2/1), Kaiser, Andrysková (4).

Erfolgreichste Werferinnen TG Nürtingen: Maileen Seeger (7), Leonie Dreizler (5/2), Julia Symanzik (5/1).

Siebenmeter: Sport-Union Neckarsulm: 3/6; TG Nürtingen: 3/4.

Zeitstrafen: 4/2.

Disqualifikation: Lilli Holste (Sport-Union Neckarsulm/39.).

Zuschauer: 75.

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Neueste zuerst | Älteste zuerst | Beste Bewertung
Keine Kommentare gefunden
  Nach oben