Sport-Union sammelt in Solingen Erfolge und Erkenntnisse
Trainer Thomas Zeitz zieht eine positive Bilanz des Kurz-Trainingslagers seiner Sport-Union Neckarsulm. Die feiert dank einer guten Abwehrleistung einen Testspiel-Erfolg gegen den Bergischen HC.

Ein kräftezehrendes und erkenntnisreiches, letztlich aber auch erfolgreiches Trainingswochenende liegt hinter den Bundesliga-Handballerinnen der Sport-Union Neckarsulm. "Athletisch war es schon kernig und mit vier Einheiten sehr intensiv", sagt Trainer Thomas Zeitz. "Wir haben viele Erkenntnisse gewonnen; vor allem die, dass diejenigen, die letzte Saison lange verletzt waren - also Veronika Andrysková und Vasiliki Gkatziou -, auf einem wirklich sehr guten Weg sind."
Neben Einzeleinheiten stand in Solingen auch ein Kräftemessen mit dem gastgebenden Zweitligisten Bergischen HC auf dem Programm - und entgegen der ursprünglichen Ankündigung auch in Form eines regulären Freundschaftsspiels. Nach dreimal 20 Minuten Spielzeit behielt die Sport-Union, die zwischenzeitlich dreimal mit sieben Toren in Führung gelegen hatte, mit 26:22 (9:7, 21:15) die Oberhand.
Rotationen bei System und Personal
"22 Gegentore waren mit unserer neuformierten Deckung, in der sowohl das Personal als auch das System neu waren, schon besser als gedacht", ordnete Zeitz ein. Der 50-Jährige hatte in jedem Spieldrittel eine andere Torhüterin zwischen die Pfosten geschickt und alle acht bis zehn Minuten auch im Feld rotieren lassen.
So spielte nach Neuzugang Stefanie Kaiser unter anderem Annefleur Bruggeman als zweite Kreisläuferin. In der Abwehr wurde zeitweise in einem 5:1 gedeckt. "Die beiden Abwehrreihen haben mir schon ganz gut gefallen", im Angriff sei allerdings noch Raum für Verbesserungen gewesen, bilanzierte der Trainer.
In Fritzlar steht eine arbeitsreiche Woche bevor
Bereits am Mittwoch wird die Sport-Union in ihr nächstes Trainingslager reisen. In sechs Einheiten wird in Fritzlar vor dem dortigen Domstadt-Cup an diversen Feinheiten gearbeitet. "Trotz der engen Taktung ist die Stimmung in der Gruppe gut", versichert Zeitz. "Wir wollen in Fritzlar die nächsten zwei, drei Schritte machen." Auch die neue Spielführerin und der Mannschaftsrat werden nach dem Wochenende feststehen.
Am Samstag eröffnet die Sport-Union dann um 10 Uhr das Vorbereitungsturnier des SV Germania Fritzlar gegen den VfL Waiblingen. Es folgt am Nachmittag gegen Union Halle-Neustadt das zweite Gruppenspiel (14 Uhr), bevor am Sonntag um 11 Uhr der 1. FSV Mainz 05 wartet. Ein Wiedersehen mit den Landeshauptstädterinnen aus Rheinland-Pfalz wird es bereits drei Wochen später in der ersten Runde des DHB-Pokals geben. Ab 14 Uhr folgen am Sonntag die Platzierungsspiele. Gespielt wird jeweils 40 Minuten.
Treffen sich die Erstligisten im Finale?
"Wir wollen, dass alle Spielerinnen beim Turnier Spielanteile bekommen und dabei auch wieder verschiedene Konstellationen testen. Das Endspiel - wahrscheinlich gegen die TuS Metzingen - zu erreichen, wäre in einer Gruppe mit drei Zweitligisten schon das Ziel - aber kein Muss", sagt Thomas Zeitz.
In der Parallelgruppe kämpfen neben den genannten Metzingerinnen noch die drei Zweitligisten SV Werder Bremen, TuS Lintfort und HSG Bad Wildungen Vipers um den Einzug ins Endspiel.