Organisatorisch perfekt, sportlich ordentlich: Sport-Union Neckarsulm wird beim eigenen Turnier Dritte
Eine Niederlage kostet die Sport-Union Neckarsulm beim "SUN Handball-Cup" die Finalteilnahme. Der Vizemeister HSG Bensheim/Auerbach bestätigt hingegen seine Favoritenrolle.

Der erste Anzug sitzt bereits ganz gut, der zweite muss in den nächsten Wochen noch einmal passend zugeschnitten werden. Mit diesen zwei Haupt-Erkenntnissen hat die Sport-Union Neckarsulm am Wochenende ihre Sommervorbereitung abgeschlossen. "Ich bin ganz zufrieden damit, dass sich in den zwei Tagen etwas deutlicher gezeigt hat, wo wir sportlich stehen", sagte Neckarsulms Trainer Thomas Zeitz nach dem mit 20:14 gewonnenen Spiel um Platz 3 beim "SUN Handball-Cup" in der neuen Sulmhalle gegen Bayer 04 Leverkusen. "Defensiv ist es schon ganz ordentlich, in der Offensive haben wir in Sachen Abstimmung und Konsequenz noch einige ‚To-dos"."
Die drei Neckarsulmer Siege aus vier Spielen wurden nur von Turniersieger HSG Bensheim/Auerbach überboten, der alle vier Begegnungen - darunter mit 27:23 (16:7) auch das Endspiel gegen Frisch Auf Göppingen - für sich entschied.
Spono Eagles ärgern Gastgeberinnen eine Hälfte lang
In ihren beiden Vorrundenspielen am Samstag gegen den Schweizer Erstligisten Spono Eagles aus Nottwil (31:19) und Liga-Konkurrent Bayer Leverkusen (24:19) hatte die Sport-Union nicht geglänzt, aber jeweils zur richtigen Zeit das Tempo angezogen und damit die Spielkontrolle übernommen. In beiden Anfangsphasen fehlte zunächst ein klarer Plan im Angriffsspiel und die Chancenverwertung war zu schwach, um von Anfang an Druck auf die Gegner auszuüben. Das änderte sich jedoch nach Ansagen von Thomas Zeitz.

Gegen die Schweizerinnen waren es eine Auszeit des Trainers nach etwa 14 Minuten und die damit verbundenen Wechsel, die die Wende brachten. Munia Smits, Stefanie Kaiser und Angunn Gudmestad brachten Schwung und einen 4:0-Lauf, der aus einem 8:9-Rückstand eine 12:9-Führung werden ließ. Gegen die sehr jungen Spono Eagles setzten sich dann nach der Halbzeit Erfahrung und Qualität durch.
Neckarsulmer Anlaufschwierigkeiten bleiben folgenlos
Im zweiten Gruppenspiel gegen Bayer Leverkusen, das über den Gruppensieg entscheiden sollte, benötigten die Gastgeberinnen ebenfalls eine rund fünfzehnminütige Anlaufzeit, bevor das Spiel trotz einer doppelten Unterzahlsituation zu ihren Gunsten kippte. Smits mit zwei schnellen Toren und Torhüterin Johanna Fossum mit guten Paraden sorgten dafür, dass die Neckarsulmerinnen der in Gruppe B erwartet starken HSG Bensheim/Auerbach im Halbfinale aus dem Weg gehen konnten.
So war nach Turnier-Tag eins aus Neckarsulmer Sicht die Vorrunden-Erkenntnis geblieben, dass die Mannschaft - falls nötig - Gänge hochschalten kann, auch wenn sie dazu (noch) den eindringlichen Hinweis ihres Trainers benötigt.
Sport-Union Neckarsulm muss sich nicht verstecken
Beim Blick auf die Konkurrenz blieb festzuhalten, dass sich die Sport-Union zwei Wochen vor dem Ligastart nicht verstecken muss. Die personell stark veränderte Leverkusener Mannschaft wird gerade zu Saisonbeginn noch eine ganze Menge mit sich selbst zu tun haben. Aufsteiger und Sonntags-Halbfinal-Gegner Frisch Auf Göppingen hielt gegen die HSG Bensheim/Auerbach lange sehr gut mit und zerlegte zum Vorrundenabschluss den chancenlosen Zweitligisten HC Rödertal.
Doch im direkten Duell mit den Gastgeberinnen hatte auch das Team von Trainer Nico Kiener Schwächephasen. Die Sport-Union um eine gut aufgelegte Lilli Holste hatte beim Stand von 20:17 (42.) den Finaleinzug bereits vor Augen, leistete sich in der Schlussphase aber kleine Fehler, die Göppingens Rechtsaußen Luisa Scherer mit dem 22:21 drei Sekunden vor Schluss humorlos bestrafte und damit den Neckarsulmer Traum vom Sieg beim Heimturnier zunichtemachte.
"Ich bin trotzdem zufrieden damit, wie gut wir gegen diese eingespielte Mannschaft mitgehalten haben", sagte Thomas Zeitz und war gar nicht so unglücklich darüber, eine ganze Reihe von Dingen gesehen zu haben, an denen in den nächsten Wochen noch zu arbeiten ist. Denn: "Wir müssen unbedingt die einfachen Fehler abstellen."
Viel Lob für Premieren-Veranstaltung
Dem übrigen Teilnehmerfeld einen guten Schritt voraus war wie erwartet Vizemeister HSG Bensheim/Auerbach. Spielmacherin Kim Naidzinavicius zeigte teils traumhafte Anspiele und die Ex-Neckarsulmerin Nina Engel traf gewohnt kompromisslos - die HSG wird am ersten Spieltag eine echte Standortbestimmung für das Zeitz-Team werden.

Abseits der blauen Platte erhielten die Neckarsulmer Organisatoren von Gast-Mannschaften, Unparteiischen und Zuschauern viel Lob für ihre Premierenveranstaltung. "Es ist schon Wahnsinn, wie viel unser Helfer-Team hier leistet. Umso schöner ist es für alle, wenn die eigene Mannschaft dann auch noch erfolgreich spielt", sagte Marvin Schiedt aus dem Organisationsteam. Der Wunsch nach einer Wiederholung im nächsten Jahr ist bereits deutlich formuliert worden.
Spiel-Stenogramme
Vorrunde, Gruppe A
Sport-Union Neckarsulm – Spono Nottwil 31:19 (13:10)
Sport-Union Neckarsulm: Ivancok; Fossum, Orowicz – van der Linden (1), Holste (2), Hagen (2), Hinkelmann (1/1), Andrysková (3), Riner (2); Gudmestad (4), Gkatziou (2/1), Bruggeman (3), Holtman (1), Smits (2), Pollakowski (4/1), Kaiser (4).
Erfolgreichste Werferin Spono Eagles: Nuria Bucher (5/2).
Siebenmeter: Sport-Union Neckarsulm: 3/3; Spono Eagles: 3/4.
Zeitstrafen: 3/2.
Vorrunde, Gruppe A
Bayer 04 Leverkusen – Sport-Union Neckarsulm 19:24 (11:13)
Sport-Union Neckarsulm: Ivancok; Fossum, Orowicz – Gkatziou (3/1), Holste, Hagen (1), Kaiser, Gudmestad (6), Pollakowski (3/2); Hinkelmann (2), Gkatziou, Bruggeman, Holtman (1), van der Linden (1), Riner (1), Smits (5), Andrysková (1).
Erfolgreichste Werferin Bayer 04 Leverkusen: Jennifer Souza (4/1).
Siebenmeter: Bayer 04 Leverkusen: 3/5; Sport-Union Neckarsulm: 3/6.
Zeitstrafen: 4/4.
Halbfinale
Frisch Auf Göppingen – Sport-Union Neckarsulm 22:21 (11:10)
Sport-Union Neckarsulm: Ivancok; Fossum, Orowicz – Gkatziou (4/2), Smits, Hagen (2), Kaiser (1), Gudmestad (3), Riner (2); Hinkelmann (3), Gkatziou, Bruggeman, Holtman, van der Linden (2), Pollakowski (2), Holste (1), Andrysková (1).
Erfolgreichste Werferinnen Frisch Auf Göppingen: Luisa Scherer (4), Luisa Schulze (4).
Siebenmeter: Frisch Auf Göppingen: 3/4; Sport-Union Neckarsulm: 2/4.
Zeitstrafen: 1/2.
Spiel um Platz 3
Sport-Union Neckarsulm – Bayer 04 Leverkusen 20:14 (5:5)
Sport-Union Neckarsulm: Ivancok; Fossum, Orowicz – van der Linden, Holtman, Bruggeman, Hinkelmann (1), Andrysková, Pollakowski (2); Gudmestad (2), Gkatziou (4/1), Hagen (1), Riner (2), Smits (4/1), Holste (3), Kaiser (1).
Erfolgreichste Werferinnen Bayer 04 Leverkusen: Sophia Cormann (3), Rozemarijn Alderden (3).
Siebenmeter: Bayer 04 Leverkusen: 1/1; Sport-Union Neckarsulm: 2/2.
Zeitstrafen: 0/3.
Gesamt-Turnierbilanz
Sport-Union Neckarsulm: Fossum, Ivancok, Orowicz - Hinkelmann (7/1), Gudmestad (15), Gkatziou (13/5), Hagen (6), Bruggeman (3), Holtman (2), van der Linden (4), Riner (7), Smits (11/1), Pollakowski (11/3), Holste (6), Kaiser (6), Andrysková (5).
Siebenmeter: 10/15.
Zeitstrafen: 12.
Ergebnisse
Vorrunde, Gruppe A
Sport-Union Neckarsulm – Spono Eagles 31:19 (13:10)
Spono Eagles – Bayer 04 Leverkusen 17:22 (10:14)
Bayer 04 Leverkusen – Sport-Union Neckarsulm 19:24 (11:13)
Vorrunde, Gruppe B
HSG Bensheim/Auerbach – Frisch Auf Göppingen 32:27 (16:15)
HC Rödertal – HSG Bensheim/Auerbach 23:34 (9:17)
Frisch Auf Göppingen – HC Rödertal 42:26 (19:13)
Spiel um Platz 5
Spono Eagles – HC Rödertal 28:33 (14:17)
Halbfinale
Frisch Auf Göppingen – Sport-Union Neckarsulm 22:21 (11:10)
Bayer Leverkusen – HSG Bensheim/Auerbach 23:27 (8:18)
Spiel um Platz 3
Sport-Union Neckarsulm – Bayer 04 Leverkusen 20:14 (5:5)
Finale
Frisch Auf Göppingen – HSG Bensheim/Auerbach 23:27 (7:16)
Individuelle Auszeichnungen
Torschützenkönigin: Nina Engel (HSG Bensheim/Auerbach), 20 Tore
Die Trainer wählten als...
Beste Spielerin: Kim Naidzinavicius (HSG Bensheim/Auerbach)
Beste Torhüterin: Lena Ivancok (Sport-Union Neckarsulm)