Stimme+
Handball
Lesezeichen setzen Merken

Sport-Union Neckarsulm löst Halbfinal-Ticket beim Heim-Turnier

   | 
Lesezeit  2 Min
Erfolgreich kopiert!

Spielerisch ruckelt es, doch die Ergebnisse stimmen: Ausrichter Sport-Union Neckarsulm steht beim "SUN Handball-Cup" nach zwei Siegen in der Vorschlussrunde. Am Sonntagmorgen wartet Frisch Auf Göppingen.

Angunn Gudmestad erzielte in der Gruppenphase zehn Tore und war damit am Samstag treffsicherste Spielerin der Sport-Union Neckarsulm.
Angunn Gudmestad erzielte in der Gruppenphase zehn Tore und war damit am Samstag treffsicherste Spielerin der Sport-Union Neckarsulm.  Foto: Kunz, Christiana

Nach einer knappen Viertelstunde vergrub Gernot Drossel sein Gesicht in seiner rechten Hand. Die Brille rutschte hinauf auf die Stirn, das gleichzeitige Kopfschütteln signalisierte Unzufriedenheit. Dem Co-Trainer der Sport-Union Neckarsulm gefiel nicht, was er bis dahin im Eröffnungsspiel des "SUN Handball-Cups" von seiner Mannschaft gesehen hatte. Das extrem junge Team der Spono Eagles aus dem Schweizerischen Nottwil ärgerte den gastgebenden Handball-Bundesligisten beim Vorbereitungsturnier gehörig.

Doch Drossels Gram wich mit fortschreitender Spieldauer Zufriedenheit und anerkennendem Kopfnicken. Statt in der Horizontalen bewegte sich sein Kopf nun zunehmend in der Vertikalen. Auf diese Weise ließ sich der Verlauf der Partie gegen den Schweizer Erstligisten an Mimik und Gestik des Co-Trainers ablesen.

Erst etwas träge, dann souverän

Nach einem 4:0-Lauf von 8:9 auf 12:9 rund um die 20. Spielminute hielt die Sport-Union das Heft des Handelns endgültig in der Hand und setzte sich schließlich ebenso verdient wie deutlich mit 31:19 (13:10) durch. "Es war ein eher mittelmäßiger Auftritt in unserer bisherigen Vorbereitung", sagte Neckarsulms Chef-Trainer Thomas Zeitz dennoch. "Am Anfang war es ein bisschen träge und langsam und wir hatten ein paar Fehlwürfe zu viel, da war mir das Ganze etwas zu lahm. Danach haben wir es aber gut runtergespielt."

Beim zweiten Kräftemessen am späten Nachmittag fand der Gegner ebenfalls besser ins Spiel. Liga-Konkurrent Bayer 04 Leverkusen führte im Entscheidungsspiel um den Gruppensieg nach einer Viertelstunde mit 7:5, was Zeitz zu seiner ersten Auszeit bewog. Diese zeigte dann vor allem mit Blick auf Chancenverwertung, Entscheidungsfindungen und das Tempo im Neckarsulmer Spiel Wirkung, so dass die Sport-Union nach einem 13:11 zur Halbzeit am Ende einen 24:19-Erfolg bejubeln konnte.

Sulmhalle besteht erste Bewährungsprobe

Rund vier Stunden Pause hatten die Gastgeberinnen am ersten Turniertag zwischen ihren Spielen gehabt. Nach den üblichen Behandlungen bei den Physiotherapeuten und einem gemeinsamen Mittagessen gab Thomas Zeitz rund anderthalb Stunden zur freien Verfügung frei. Einige Spielerinnen machten einen Abstecher nach Hause, andere tauschten sich mit (ehemaligen) Teamkolleginnen auf den Tribünen aus.

Auch dieses ungezwungene Miteinander trug zur angenehmen Atmosphäre des ersten Turniertages bei, der mehr als die rund 180 Zuschauer verdient gehabt hätte. Die neue, helle Sulmhalle bewährte sich als Veranstaltungsstätte umgehend. "Das Turnier wird angenommen und die Mannschaften sind gut versorgt. Ich denke, das kann sich für den Auftakt sehen lassen", sagte Thomas Zeitz in einer ersten Zwischenbilanz.

Sport-Union erwartet im Halbfinale Frisch Auf Göppingen

Am Sonntag stehen sich in den Halbfinal-Spielen zunächst die Sport-Union und Frisch Auf Göppingen (10 Uhr) sowie Bayer Leverkusen und die HSG Bensheim/Auerbach (11.20 Uhr) gegenüber. Der Gewinner des blauen Siegerpokals wird dann ab 16 Uhr ermittelt. Zuvor, ab 12.40 Uhr, messen sich im Spiel um Platz 5 noch die Spono Eagles und Zweitligist HC Rödertal.


Sport-Union Neckarsulm : Spono Nottwil 31:19 (13:10)
Sport-Union Neckarsulm: Ivancok; Fossum, Orowicz – van der Linden (1), Holste (2), Hagen (2), Hinkelmann (1/1), Andrysková (3), Riner (2); Gudmestad (4), Gkatziou (2/1), Bruggeman (3), Holtman (1), Smits (2), Pollakowski (4/1), Kaiser (4).
Erfolgreichste Werferin Spono Eagles: Nuria Bucher (5/2).
Schiedsrichter: Sabien Weber/Denis Weinquin (Luxemburg).
Siebenmeter: Sport-Union Neckarsulm: 3/3; Spono Eagles: 3/4.
Zeitstrafen: 3/2.

Bayer 04 Leverkusen : Sport-Union Neckarsulm 19:24 (11:13)
Sport-Union Neckarsulm: Ivancok; Fossum, Orowicz – Gkatziou (3/1), Holste, Hagen (1), Kaiser, Gudmestad (6), Pollakowski (3/2); Hinkelmann (2), Gkatziou, Bruggeman, Holtman (1), van der Linden (1), Riner (1), Smits (5), Andrysková (1).
Erfolgreichste Werferin Bayer 04 Leverkusen: Jennifer Souza (4/1).
Siebenmeter: Bayer 04 Leverkusen: 3/5; Sport-Union Neckarsulm: 3/6.
Zeitstrafen: 4/4.


Vorrunden-Spiele

Gruppe A
Sport-Union Neckarsulm – Spono Eagles 31:19 (13:10)
Spono Eagles – Bayer 04 Leverkusen 17:22 (10:14)
Bayer 04 Leverkusen – Sport-Union Neckarsulm 19:24 (11:13)

Gruppe B
HSG Bensheim/Auerbach – Frisch Auf Göppingen 32:27 (16:15) 
HC Rödertal – HSG Bensheim/Auerbach 23:34 (9:17)
Frisch Auf Göppingen – HC Rödertal 42:26 (19:13)

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Neueste zuerst | Älteste zuerst | Beste Bewertung
Keine Kommentare gefunden
  Nach oben