Stimme+
Handball
Hinzugefügt. Zur Merkliste Lesezeichen setzen

Neckarsulmer Torhüterin Sarah Wachter in Hochform

   | 
Lesezeit  2 Min
Erfolgreich kopiert!

Die Neckarsulmer Bundesliga-Torhüterin Sarah Wachter sorgt bei der Sport-Union für einen enormen Rückhalt und stellt sich nun Oldenburgs Toptorschützin.

von Dominik Knobloch
Wacher Blick, schnelle Hände: Sarah Wachter ist im Neckarsulmer Tor aktuell nur sehr schwer zu überwinden.
Wacher Blick, schnelle Hände: Sarah Wachter ist im Neckarsulmer Tor aktuell nur sehr schwer zu überwinden.  Foto: Veigel, Andreas

35 Gegentore sorgen bei einer Torhüterin gewöhnlich nicht für Erheiterung. Schon gar nicht bei einer so ehrgeizigen wie Neckarsulms Sarah Wachter. Trotzdem genoss die 22-Jährige die beiden jüngsten Bundesliga-Punkte. "Wenn man 35 Mal hinter sich greifen muss, ist es natürlich nicht so schön - aber gerade sind mir die Gegentore einfach mal scheißegal. Hauptsache, das erste Mal gegen Metzingen gewonnen." Das 39:35 war der dritte Sieg in Serie für ihre Sport-Union. Und die Bundesliga-Keeperin hat daran erneut einen maßgeblichen Anteil gehabt.


Mehr zum Thema

Nationalspielerin Luisa Schulze (li.) verabschiedet sich von Antje Lauenroth und den Bietigheimerinnen und schließt sich der Sport-Union an.
Foto: dpa
Stimme+
Handball
Lesezeichen setzen

Handball: Wer ist die Nummer zwei im Ländle?


Keine Angst vor Pichlmeier

Mit Kathrin Pichlmeier kommt an diesem Mittwoch beim VfL Oldenburg ab 19.30 Uhr nun eine spezielle Aufgabe auf die formstarke Sarah Wachter zu. Die Oldenburger 1,81-Meter-Frau hat bisher die meisten Feldtoren in der Liga erzielt. 82 Mal traf Pichlmeier aus dem Spiel heraus, machte im Schnitt starke 6,3 Treffer pro Partie. Beim jüngsten 26:26 des VfL gegen Leverkusen steuerte die Halblinke am Sonntag satte neun Tore zum wichtigen Punktgewinn des Elften bei.

Fürchten muss die Neckarsulmer Schlussfrau Sarah Wachter das Duell aber nicht. Denn auch das Mitglied des Sporthilfe-Perspektivteams weiß mit ihren Zahlen zu überzeugen. In der jüngsten Offensivschlacht gegen Metzingen glänzte sie mit 14 Paraden und knapp 30 Prozent gehaltener Bälle. Zuvor präsentierte sich die Keeperin beim 30:25 gegen Leverkusen mit 17 Paraden und mehr als 40 Prozent als beinahe unüberwindbar. Den 39:33-Sieg gegen Bensheim sicherte Wachter immerhin mit elf Paraden in 38 Minuten ab. Unter einer zweistelligen Anzahl an gehaltenen Würfen scheint es Neckarsulms Nummer zwölf nicht mehr zu machen. Das Tor ist besonders bewacht.

Lob von Logvin

"Das zeigt ihre Qualität, dass sie auf diesem Niveau so stabil bleibt", lobt Cheftrainerin Tanja Logvin. "Es läuft gerade echt gut. Ich habe aber auch eine tolle Unterstützung vom Trainerteam und meiner Mannschaft. Ich fühle mich mega wohl. Nur dann kann man auch so eine Leistung abrufen" sagt Sarah Wachter selbst zu ihrer Hochform. Gerne betont sie den Anteil von Oliver Rieth: "Ich habe mit ihm einen richtig guten Torwarttrainer, für nächste Saison sieht es auch gut aus."

Längst wird unter den Neckarsulmer Fans spekuliert, wen Logvin Sarah Wachter in der nächsten Saison an die Seite stellt. "Sarah soll sich nochmal neben einer anderen, erfahrenen Torhüterin weiterentwickeln und beweisen", hat die Cheftrainerin bereits verraten, als die Sport-Union den nahenden Abschied von Isabel Gois bekannt gegeben hat. Aktuell stehen große Namen wie der von Tess Wester auf dem Transfermarkt.

Wer rückt an Wachters Seite?

Spekulationen, die Sarah Wachter ausblendet. "Ich will einfach meine Leistung abrufen und wenn ich so weiter mache, dann hoffentlich irgendwann auch mal Champions League spielen - vielleicht ja mit Neckarsulm, wer weiß." Ganz sicher weiß die Neckarsulmer Torhüterin, dass sie neuerliche 35 Gegentore trotz starker Leistung nicht nochmal so entspannt hinnehmen würde.

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Neueste zuerst | Älteste zuerst | Beste Bewertung
Keine Kommentare gefunden
Nach oben  Nach oben