Wichtige Entscheidungen
Lesezeichen setzen Merken

Donnerstag bei Olympia 2024: Chance auf Gold – Deutschland hofft auf Judo

   | 
Lesezeit  2 Min
Erfolgreich kopiert!

Am Donnerstag darf sich Deutschland Chancen auf eine Goldmedaille ausrechnen bei Olympia 2024 in Paris. Um diese Uhrzeiten wird es für Fans wichtig, den Stream einzuschalten.

Die Olympischen Spiele in Paris haben am Donnerstag eine Goldhoffnung für Deutschland im Gepäck.
Die Olympischen Spiele in Paris haben am Donnerstag eine Goldhoffnung für Deutschland im Gepäck.  Foto: Michel Euler/AP/dpa

Gleich vier Medaillen gab es für Deutschland am Mittwoch bei Olympia 2024 in Paris. Bronze im Rudern und Schwimmen, Silber im Kanuslalom und Judo. Auch am Donnerstag gibt es wieder einige Entscheidungen – und sogar die Chance auf Gold für Deutschland. Mit Vielseitigkeitsreiter Michael Jung und Schwimmer Lukas Märtens durften sich deutsche Fans bisher über zwei Goldmedaillen bei den Sommerspielen freuen. Die Hoffnungen auf eine dritte am Donnerstag sind groß. 

Was passiert am Donnerstag bei Olympia 2024 und auf welche Entscheidungen müssen TV-Zuschauer achten? Der Überblick. 


Olympia 2024 am Donnerstag: Entscheidungen, aber kaum Medaillenchancen am Vormittag

Schon ganz früh am Morgen (7.30 Uhr) starten die Männer beim Gehen über 20 Kilometer. Mit Christopher Linke und Leo Köpp sind zwei deutsche Teilnehmer im Rennen. Um 9.20 Uhr starten dann die Frauen über dieselbe Distanz mit der deutschen Starterin Saskia Feige. Die nächste Entscheidung folgt zehn Minuten später. Dann geht es für die Männer auf 50 Meter in drei Positionen am Gewehr los. Das Finale im Schießen. Medaillenhoffnungen am Morgen? Für Deutschland eher nicht. 

Im Rudern sind beim Männer-Finale im Doppelzweier deutsche Athleten am Start. Das Rennen beginnt um 11.30 Uhr. 

Olympia 2024 am Donnerstag: Zverev und Goldhoffnung im Judo

Am Nachmittag geht es dann weiter für Team Deutschland. Alexander Zverev ist der letzte Tennisspieler der die deutsche Fahne im olympischen Turnier hochhält, nachdem am Vortag Angelique Kerber dramatisch ausgeschieden war. Für Zverev geht es im Viertelfinale ab 13.30 Uhr gegen den Italiener Lorenzo Musetti auf den Platz. Sollte er gewinnen, könnte es danach zu einem Halbfinale gegen Novak Djokovic kommen, wie schon 2021 in Tokio. Zverev ist Titelverteidiger bei den Olympischen Spielen.

Ab 14.43 Uhr gibt es das Medaillenrennen im Segeln (49er) bei den Männern, eine Stunde später das Finale der Frauen (49er FX). Ab 15.43 sind mit Marla Bergmann und Hanna Wille zumindest Außenseiterchance auf eine Medaille vorhanden. Doch dann kommt es zur großen Goldhoffnung: Im Judo (bis 78 Kg) tritt bei den Frauen Anna-Maria Wagner an. Die deutsche Fahnenträgerin hat gute Chancen auf den obersten Treppchenplatz bei Olympia 2024. 

Schwimmen am Abend – Tag sechs von Olympia 2024 im Free-TV

Weitere Entscheidungen fallen dann um 17.30 Uhr im Kanuslalom der Männer. Bei den Frauen hatte im Canadier-Einer Elena Lilik Silber geholt, bei den Männern geht Noah Hegge an den Start. Abends finden wieder Schwimmwettbewerbe statt. Eine Entscheidung mit deutscher Beteiligung bringt das letzte Rennen des Abends. Bei der 4x200-Meter-Staffel im Freistil sind aber kaum Chancen da, auch wenn mit Isabel Gose eine frischgebackene Bronzemedaillengewinnerin dabei ist. 

Der Tag sechs der olympischen Spiele wird vom ZDF live aus Paris übertragen. Auch Eurosport und discovery+ zeigen Olympia 2024. Wer alle Entscheidungen sehen will, kann den Stream von ARD oder ZDF im Internet aufsuchen.

  Nach oben