In der Medaille vereint, im Boot getrennt: Deutsche Olympia-Helden heute gegeneinander
Im Kajak-Vierer hat Deutschland denkbar knapp Gold gewonnen. Doch einen Tag nach dem Sieg starten die vier Kanuten am Freitag gegeneinander - und paddeln wieder um Medaillen bei Olympia 2024.

Am Donnerstag holten Max Rendschmidt, Jacob Schopf, Max Lemke und Tom Liebscher-Lucz gemeinsam Gold im Kajak-Vierer bei Olympia 2024 in Paris. Ein Foto-Finish musste her, um zu zeigen, dass der deutsche Vierer knapp vor der Konkurrenz über die Ziellinie kam. Doch einen Tag später wird aus dem Gold-Team schon wieder Konkurrenz, denn: Alle vier paddeln erneut um die Medaillenränge, am Freitag aber gegeneinander.
Jacob Schopf und Max Lemke sowie Max Rendschmidt und Tom Lieber-Lucz bilden je einen Kajak-Zweier - und zählen in diesem Rennen beide zum Favoritenkreis bei den Olympischen Spielen 2024 in Paris.
Deutsche Medaillenchancen am Freitag - Kanu, Handball, Leichtathletik
Nach dem Sieg im Vierer, sollen nun bestenfalls zwei Medaillen für die deutschen Kanuten her, ähnlich wie beim Reiten. Das Rennen startet um 13.30 Uhr. Nur 20 Minuten später gibt es die nächste Medaillenchance für Deutschland: Sebastian Brendel geht im Canadier-Einer aufs Wasser. Vier olympische Medaillen hat der 36-Jährige bereits gewonnen, dreimal Gold und einmal Bronze. Folgt am Freitag seine fünfte?
Auf dem Wasser wird es heute bei Olympia 2024 in Paris also nochmal richtig spannend. Doch auch in anderen Sportarten geht es für Team D um alles oder nichts. So turnt Darja Varfolomeev ab 14.30 Uhr um Gold im Mehrkampf der Rhythmischen Sportgymnastik. In der Qualifikation war sie Zweite, ist aber mit gerade einmal 17 Jahren schon mehrfache Weltmeisterin. Der Olympia-Sieg fehlt noch.
Dann spielen die Fußball-Frauen ab 15.30 Uhr um Bronze, die Handball-Männer legen im Halbfinale gegen Spanien ab 16.30 Uhr los. Geht der Wahnsinn nach dem knappen Wunder-Sieg gegen Frankreich weiter? Und auch in der Leichtathletik könnte gejubelt werden: Im Kugelstoßen und der 4x100-Meter-Staffel geht es ab 19.30 Uhr um Medaillen. Ob es am Freitag mehr Siege gibt als am Vortag, bleibt abzuwarten. Immerhin kam die erste Silbermedaille bereits am frühen Vormittag im Freiwasserschwimmen.