Nordschleifen-Doppelpack: Fübrichs Klassensiege, Sacchis Dreifach-Triumph
Beim langen Eifel-Wochenende mit Nürburgring Langstrecken-Serie und Rundstrecken-Challenge Nürburgring sind mit Fabio Sacchi und Yannick Fübrich zwei Fahrer aus der Region einmal mehr ganz vorne mit dabei.

Ein äußerst erfolgreiches Wochenende haben Fabio Sacchi aus Weinsberg und der Brackenheimer Yannick Fübrich beim Nordschleifen-Doppelpack am Wochenende in der Eifel erlebt.
Beim Münsterlandpokal am Samstag, dem letzten Lauf der Nürburgring Langstrecken-Serie (NLS), fuhr Fübrich mit Sven Markert und Nils Steinberg von Startplatz eins zu einem ungefährdeten Start-Ziel-Sieg in der BMW-M240i-Klasse (Gesamtrang 41 von 113 Startern) und absolvierte mit 9:03.892 Minuten zudem eine starke Rundenzeit mit neuem persönlichen Rundenrekord. Der Erfolg zementierte außerdem den Titelgewinn in der Klasse BMW M240i mit 44 Punkten Vorsprung. Im Gesamtklassement wurde das Trio Siebter.
Reifenschaden hält Porsche-Duo nur kurz auf
Fabio Sacchi und Reiner Neuffer konnten mit ihrem Porsche Cayman GT4 CS in der SP7-Klasse mit den beiden stärkeren 911er Cup-Porsche nicht mithalten und fielen nach Sacchis gutem Start auf Platz 74 zudem zurück, weil ein Reifenschaden in Runde zwei einen Boxenstopp nötig machte. „Das kostete zwar Zeit, war aber nicht weiter schlimm. Aber danach fuhr sich das Auto nicht sehr gut“, sagte Sacchi. Erst nachdem Neuffer das Fahrzeug mit neuen Reifen übernommen hatte, lief es besser. Trotz einiger Gelb- und Code-60-Phasen kam das Duo des Plusline-Racing-Teams noch bis auf Rang 52 vor.
Sacchi sorgt als Einzelstarter Saisonhighlight
Noch erfolgreicher lief es für Fabio Sacchi am Sonntag beim Preis der Erftquelle, dem vorletzten Lauf der Rundstrecken-Challenge Nürburgring (RCN) mit 149 Fahrzeugen. Als Einzelstarter für Extreme Racing arbeitete sich der 25-Jährige in einem Porsche 911 GT3 Cup über Gesamtrang drei nach dem ersten Stint und eine gute Bestätigungsrunde bis an die Spitze in der RS7-Klasse und der Gesamtwertung vor.
Auch der Kontakt mit einem Konkurrenten in der dritten Sprint-Runde hielt Sacchi nicht auf. „Die linke Fahrzeug-Seite wurde onduliert, aber ich konnte – trotz leichter Vibrationen – weiterfahren.“ Der Vorsprung wuchs danach auf bis zu 32 Sekunden an und der Sieg geriet nicht mehr in Gefahr. „Nach einer eher durchwachsenen RCN-Saison freue ich mich besonders über den Klassen-, Gruppen- und Gesamtsieg“, sagte Sacchi hochzufrieden.

Fübrich auch in RCN erfolgreich
Auch Yannick Fübrich fuhr mit Lutz Rühl (BMW M240i Racing Cup) gegen drei Konkurrenten zum Cup2-Klassensieg, was im Gesamtklassement Platz neun bedeutete. Auch in der Gruppen-Wertung war das Duo des Teams Adrenalin Motorsport nicht zu schlagen.
Ebenfalls ins Ziel kamen Klaus Groninger (Künzelsau)/Heiner Großeibl im Porsche 911 GT3 Cup (Platz in der Klasse: 3. (H7)/Gesamtrang: 21.), Florian Altschaffel (Schwaigern)/Matthias Feser (Neckarwestheim) im BMW 390L (16. (V4)/81.) und Heinrich Manthey (Künzelsau)/Marcel Weber im Dacia Logan Cup HR (2. (H2)/106.).


Stimme.de