Stimme+
Meinung
Hinzugefügt. Zur Merkliste Lesezeichen setzen

Die Stadt Heilbronn muss bei der Hochsprung-Premiere vor der Rathaus-Tür ein Zeichen setzen

  
Erfolgreich kopiert!

Mit der Durchführung des Hochsprung-Meetings auf dem Heilbronner Marktplatz beweist der Trägerverein in schwierigen Zeiten viel Mut, findet unsere Autorin.

Die Zahl der Leichtathletik-Meetings ist in den vergangenen Jahren stetig kleiner geworden. Das hat seine Gründe - und es wäre zu oberflächlich, diese einzig mit der Corona-Pandemie zu verknüpfen. Umso mutiger ist es, dass der Trägerverein Internationales Hochsprung-Meeting Heilbronn nun seine (letzte) Chance nutzt. Denn: Wäre noch mehr Zeit nach dem Ende der Hochsprung-Ära unterm Eberfürst vergangen, der Eberstadt-Effekt wäre endgültig verpufft.

Die Leichtathletik drängt intensiv in die Städte. Um die potenzielle Kundschaft direkt abzuholen, ehe das die große Konkurrenz erledigt. Und doch gibt es auf dem Weg vom Meeting-Debüt zur etablierten Veranstaltung zahlreiche Unwägbarkeiten, allen voran das finanzielle Risiko ist nicht wegzudiskutieren. Hier darf die Stadt Heilbronn die Macher nicht alleine lassen, muss ein Zeichen setzen. Wie es die TSG Heilbronn bereits gemacht hat. Sie stärkt ihr Aushängeschild, die Leichtathleten, nicht nur mit Worten und der Schaffenskraft ihrer Mitglieder. Das ist ein klares und lobenswertes Statement. Gerade in diesen schwierigen Zeiten.

An die zahlreichen Sympathiebekundungen beim Abschieds-Meeting in Eberstadt erinnern sich nicht mehr alle. Ob die neue Veranstaltung in einer attraktiven olympischen Kernsportart eine Zukunft hat, hängt daher auch maßgeblich davon ab, wie ernsthaft sie gewollt ist - und das von allen Seiten.


Mehr zum Thema

Der Marktplatz, wo das Hochsprung-Meeting vor historischer Gebäude-Kulisse ausgetragen wird, ist bereits vermessen.
Foto: Trägerverein Internationales Hochsprungmeeting Heilbronn
Stimme+
Leichtathletik
Lesezeichen setzen

Soviel Eberstadt steckt im Heilbronner Hochsprung-Meeting auf dem Marktplatz


Kommentar hinzufügen

Kommentare

Neueste zuerst | Älteste zuerst | Beste Bewertung
Keine Kommentare gefunden
Nach oben  Nach oben