Stimme+
Handball-Regionalliga
Lesezeichen setzen Merken

Haug und Zäh, der bewährte Rettungsring: TSV Bönnigheim zurück in der Erfolgsspur

   | 
Lesezeit  2 Min
Erfolgreich kopiert!

Melanie Haug und Dominic Zäh springen erneut als Interimstrainer beim TSV Bönnigheim ein – und stoppen vorerst die Talfahrt mit drei wichtigen Siegen. Die Trainerfrage bleibt trotzdem bestehen.

Jetzt erst recht: Der TSV Bönnigheim startet im Jahr 2025 eine echte Siegesserie – drei Siege aus den vergangenen drei Spielen. Großen Anteil daran hat auch die treffsichere Katja Kerner (am Ball).
Jetzt erst recht: Der TSV Bönnigheim startet im Jahr 2025 eine echte Siegesserie – drei Siege aus den vergangenen drei Spielen. Großen Anteil daran hat auch die treffsichere Katja Kerner (am Ball).  Foto: Kunz, Christiana

Drei Spiele, drei Siege – besser hätte der Start für Melanie Haug und Dominic Zäh als Interimstrainerduo bei den Frauen des TSV Bönnigheim kaum laufen können. „So darf es gerne weitergehen“, sagte Zäh am Samstag mit einem breiten Grinsen. Er und seine Trainerpartnerin Haug sind beim Regionalligisten keine Unbekannten.

Bereits im Oktober 2023 standen die beiden als Interimslösung an der Seitenlinie. Nach der Trennung von Tobias Gärttner, der im Dezember nach vier Niederlagen in Folge sein Amt abgegeben hatte, sprangen sie nun erneut ein.

Erneut gefragt, erneut erfolgreich: Haug und Zäh machen den TSV wieder stark

„Vor Weihnachten war der Wurm drin“, sagte Abteilungsleiter Christof Weis, dem die jüngsten Ergebnisse sichtbar Erleichterung verschaffen. „Super, toll, Wahnsinn – ich freue mich für die Mannschaft und das Trainerteam“, wurde Weis nach dem 34:31 (16:20)-Sieg gegen die HSG Leinfelden-Echterdingen sichtlich emotional. Dabei sah es für die TSV-Frauen zu Beginn alles andere als gut aus.

TSV Bönnigheim tut sich schwer in erster Hälfte 

„Unser TSV spielt, und niemand kommt, oder wie?“, fragte Hallensprecher Eberhard Eisele sichtlich irritiert angesichts der spärlich besetzten Zuschauertribüne. Der Grund dafür lag wohl im zeitgleichen Spiel der deutschen Handball-Nationalmannschaft. Den Akteurinnen auf dem Hallenboden war das jedoch egal. Der TSV startete gut, erarbeitete sich mehrere Chancen, zeigte sich aber vor dem Tor zu wenig konsequent.

Nach dem 5:5-Ausgleich durch Katja Kerner in der achten Minute setzten sich die Gäste langsam ab. Besonders die Rückraum-Spielerin Marlene Kriessler von der HSG erwies sich mit ihren zielstrebigen Einläufen und Abschlüssen als unüberwindbare Hürde für die TSV-Abwehr. Abstimmungs- und Abspielfehler machten die Situation noch schwieriger, und so sah der TSV plötzlich einem 14:20-Rückstand entgegen. Der nötige Biss in den Zweikämpfen fehlte. Erst eine Auszeit des Trainerduos brachte etwas Struktur zurück, so dass die Bönnigheimerinnen kurz vor der Pause noch auf 16:20 verkürzen konnten.

Alte Bekannte in Bönnigheim: Melanie Haug und Dominic Zäh.
Alte Bekannte in Bönnigheim: Melanie Haug und Dominic Zäh.  Foto: Berger, Mario

„Das war die schlechteste erste Hälfte“ – und dann kam die Wende

„Das war die schlechteste erste Hälfte, die wir in diesem Jahr gespielt haben“, sagte Zäh nach der Partie. Umstehende Spielerinnen und Verantwortliche nickten zustimmend. Doch die zweite Hälfte zeigte ein komplett anderes Bild.

 Aggressiver in der Abwehr und zielstrebiger im Angriff kehrten die Bönnigheimerinnen aus der Kabine zurück. Offenbar hatten Haug und Zäh in der Pause die richtigen Worte gefunden. Der TSV arbeitete sich Schritt für Schritt heran. Besonders überzeugten Torhüterin Kathrin Gerullis, die drei Siebenmeter parierte, Sandra Graner mit fünf sicher verwandelten Strafwürfen und die zuverlässig treffsichere Katja Kerner.

Wahnsinns-Wende! TSV-Frauen drehen Rückstand und feiern dritten Sieg in Folge

In der 49. Minute gelang Alina Kynast der Ausgleich zum 28:28. Zuschauer und Hallensprecher Eisele waren außer sich: „Jetzt machen wir hinten dicht!“, rief Eisele euphorisch. Doch der TSV hatte noch nicht genug, nutzte die Ermüdung der Gäste konsequent aus und setzte mit dem 34:31-Endstand ein echtes Ausrufezeichen.

„Die Mannschaft hat wieder Selbstvertrauen“, freut sich Christof Weis, Abteilungsleiter des TSV Bönnigheim, und lobt das Interimstrainerduo Melanie Haug und Dominic Zäh: „Sie erreichen die Mannschaft, und das ist entscheidend.“ Dennoch hält der Verein weiter Ausschau nach einer alternativen Trainerlösung, wie Weis bestätigt. Er bleibt aber flexibel: „Die beiden sind auch eine gute Option. Wir werden das in Ruhe miteinander besprechen.

Mit dem Sieg verabschiedet sich die Mannschaft vom achten Tabellenplatz allmählich aus dem Abstiegskampf. „Ich weiß, dass die Mädels stark spielen können – sie müssen es nur auf die Platte bringen“, sagte Zäh. „Wir machen teilweise noch zu viele technische Fehler. Das müssen wir abstellen, aber insgesamt ist das schon richtig stark.“

TSV Bönnigheim: Gerullis, Weis – Zäh (3), Haiges (4), Luft (1), Sanwald, Graner (6), Reichhardt, Christel (2), Kynast (2), Häberlen, Biedermann (2), Halupka (7), Kerner (7), Krestel.

Erfolgreichste Werferinnen HSG: Marie Elsäßer (6), Marlene Kriessler (6).

Schiedsrichter: Arno Kolbach/Sascha Oestringer

Siebenmeter: TSV: 5/5; HSG: 4/7.

Zeitstrafen: 5/5. Zuschauer: keine Angabe.

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Neueste zuerst | Älteste zuerst | Beste Bewertung
Keine Kommentare gefunden
  Nach oben