HSG Heilbronn möchte mit Trainer-Duo aus dem Tabellenkeller kommen
Dieter Szabo und Gunther Ohr haben sich bei der dreiwöchigen Trainer-Suche der Heilbronner Verbandsliga-Frauen durchgesetzt. Die Premiere des Duos gegen die SG Weinstadt war bereits vielversprechend.

"Sowohl ... als auch" statt "Entweder ... oder", lautet das Ergebnis des Trainer-Castings der HSG Heilbronn, das eigentlich gar kein echtes Casting gewesen ist. "Wir hatten zwar drei Kandidaten, wussten allerdings sehr schnell, dass wir es mit Dieter machen wollen", sagt Handball-Abteilungsleiter Matthias Künzel.
"Dieter", das ist Dieter Szabo, der die Verbandsliga-Frauen der HSG bereits Mitte November beim 18:26 gegen die Bottwar SG interimsweise betreut hatte und ab sofort als neuer Chef-Trainer Nachfolger von Marco Kohler ist, dessen Amtszeit vor rund einem Monat nach nur fünf Spielen ein vorzeitiges Ende gefunden hatte.
Klare Rollenverteilung: Ein Chef und ein Zuarbeiter
Eine Woche vor Szabos Interims-Einsatz hatte Gunther Ohr die Mannschaft - ebenfalls interimsweise - gegen den TSV Alfdorf/Lorch/Waldhausen mit 27:25 zum ersten Saisonsieg gecoacht. Auch er stand am vergangenen Samstag an der Seitenlinie, als die HSG Heilbronn in der Mörike-Sporthalle mit 24:19 (15:10) gegen die SG Weinstadt ihren zweiten Saisonsieg einfuhr. Fortan soll es also ein Duo beim Verbandsligisten richten. Szabo als Chef, Ohr als gleichberechtigter, allerdings auch beruflich stark eingespannter Zuarbeiter.
Die Mannschaft habe sich für beide Trainer stark gemacht, berichtet Abteilungsleiter Künzel, der nach der freundschaftlichen Trennung von Marco Kohler ebenso wie das Team einen Übungsleiter mit einem anderen Profil gesucht hatte. Während Szabo ein ähnlich ruhiger und besonnener Zeitgenosse wie Kohler ist, übernimmt Ohr an der Seitenlinie die Aufgabe des Lautsprechers. "Dieter kann Dinge im Training sehr gut vermitteln", sagt Gunther Ohr, der am Samstagabend von Dieter Szabo spontan und ungefragt zum Medienverantwortlichen bestimmt worden war. Der neue Chef wollte erst einmal nichts sagen.
Beide Trainer haben früher schon zusammengearbeitet
Das Duo Szabo/Ohr hatte Mitte der Nuller-Jahre bereits vier Jahre lang bei den Frauen des TSV Bönnigheim gemeinsame Sache gemacht und möchte nun die HSG Heilbronn aus den unteren Regionen der Verbandsliga-Tabelle führen. Ein erster Schritt war der nicht wirklich schöne, aber umso wichtigere Erfolg gegen die SG Waibstadt, an dem Torhüterin Jasmin Garmatter und Linksaußen Jannika Giese großen Anteil hatten.
Auf den letzten Metern geriet die HSG allerdings trotz einer zwischenzeitlichen Sechs-Tore-Führung noch einmal gehörig unter Druck, doch die Gäste kamen nur auf 19:20 heran, bevor sich die HSG in den letzten fünf Minuten noch einmal absetzen konnte. "Der Sieg war aber wichtig für das Selbstvertrauen, denn zuletzt haben wir die Spiele immer in der zweiten Hälfte verloren", betont Ohr. Er und Dieter Szabo wollen während der bevorstehenden Winterpause vor allem dafür sorgen, dass taktische Vorgaben besser umgesetzt und die solide Abwehr noch stabiler wird.
Ohr nimmt keine Rücksicht auf seine Tochter
"Wir haben der Mannschaft klar gesagt: ‚Wenn wir kommen, wird's hart‘", sagt Ohr grinsend. Zu spüren bekam das gegen die SG Waibstadt Tochter Lea Ohr. Nach einem Fehlwurf und einem gehörig misslungenen, langen Querpass verbrachte die großgewachsene Rückraum-Spielerin die letzten 20 Minuten des Spiels auf der Bank. "Dieter, nimm sie runter", hatte Gunther Ohr seinem Kompagnon Szabo zuvor kopfschüttelnd zugeraunt.
HSG Heilbronn: Garmatter; Reinhardt - Gläß (2), Horny (5), Baumann (2), Bozic (2), J. Giese (6), Jochim (1); Ohr (1), Maier (4/2), Gallois, M. Giese, Kurtz (1).
Erfolgreichste Werferinnen SG Weinstadt: Janine Franke (8/1), Leonie Feil (3/1).
Schiedsrichter: Hannes Mettmann/Korhan Sener.
Siebenmeter: HSG Heilbronn: 2/2; SG Weinstadt: 3/8.
Zeitstrafen: 3/2.
Zuschauer: 80.