Eishockey
Hinzugefügt. Zur Merkliste Lesezeichen setzen

Doch ein Derby: Heilbronner Falken mit Testspiel bei den Bietigheim Steelers

   | 
Lesezeit  2 Min
Erfolgreich kopiert!

In der Saison-Vorbereitung empfangen die Bietigheim Steelers Ende August die Heilbronner Falken. Dabei geht es auch um finanzielle Unterstützung. 


Externer Inhalt

Dieser externe Inhalt wird von einem Drittanbieter bereit gestellt. Aufgrund einer möglichen Datenübermittlung wird dieser Inhalt nicht dargestellt. Mehr Informationen finden Sie hierzu in der Datenschutzerklärung.

Es ist das Derby für die Heilbronner Falken: die Partien gegen den Erzrivalen, die Bietigheim Steelers. Doch nach dem Aufstieg der Steelers von der Oberliga in die DEL2 gibt es in der kommenden Saison gar keine Pflichtspiel-Derbys. Hinzu kommt: Die vergangenen Wochen waren für die Falken von ganz anderen Sorgen geprägt, von Zukunftssorgen wegen der wirtschaftlichen Lage. Da kommt den Fans eine aktuelle Ankündigung der beiden Clubs gerade recht. 

Derby steht an: Bietigheim Steelers empfangen Heilbronner Falken in Testspiel

In einem wahren Krimi haben die Heilbronner Falken die zunächst verweigerte Oberliga-Lizenz doch noch erhalten. Damit ist nach einer Zitterpartie samt einer eilig ins Leben gerufenen Spendenaktion und einer Kundgebung mit Fanmarsch in der Innenstadt klar: Die Falken dürfen in der Oberliga starten. Wegen des Steelers-Aufstiegs fehlen aber die auch finanziell wichtigen Duelle gegen den Nachbarn. Am Dienstag, 26. August, findet jedoch ein Testspiel in Bietigheim (Spielbeginn 19:30 Uhr) statt – unter besonderen Vorzeichen. 


„Das Derby aller Derbys steht an“, schreiben die Falken in der Mitteilung. Eigentlich hatten die Steelers vor, in der Saisonvorbereitung gegen die Moskitos Essen anzutreten. Auch den Westfalen war, genau wie den Falken, die Oberliga-Lizenz verweigert worden. Allerdings zog Essen nicht wie Heilbronner vor das DEB-Schiedsgericht, um doch noch die Oberliga-Spielberechtigung zu erhalten. In der Folge wurde das Testspiel gegen Essen abgesagt – und mit den Falken ein neuer Gegner gefunden. 

„Mit den Heilbronner Falken wurde nicht nur ein hochkarätiger Ersatz gefunden, sondern wir können dabei auch noch etwas für den Eishockeysport in unserer Region tun“, erklären die Steelers in der Mitteilung. Das bedeutet konkret: Trotz des Heimspiels für Bietigheim gehen „die Hälfte der Erträge gehen an den Heilbronner Eishockeysport“. 

Finanzielle Testspiel-Unterstützung für Heilbronner Falken

Steelers-Geschäftsführer Gregor Rustige erklärt: „Bei aller Rivalität, die es zwischen beiden Clubs gibt, wünscht man solch eine wirtschaftliche Schieflage natürlich niemandem.“ Und weiter: „Die Heilbronner Fans haben eindrucksvoll gezeigt, wie wichtig ihnen der Erhalt der Falken ist und auch wir wollen als gute Nachbarn und langjährige Rivalen unseren Beitrag leisten.“ Vor fünf Jahren hatten die Steelers in einer ähnlichen Lage nachträglich die Lizenz zugesprochen bekommen, damals für die DEL2. 

Der geschäftsführende Gesellschafter der Falken, Franz Böllinger, zeigt sich nun dankbar ob der Initiative: „Die Idee und letztlich das Angebot der Bietigheimer Verantwortlichen zeugen von großer Stärke. Es ist keineswegs selbstverständlich und verdient größten Respekt.“ Die finanzielle Unterstützung sei ein weiteres Signal aus dem Kreis der Eishockey-Familie. Per Spendenaktion hatten Fans und Sponsoren bereits knapp 110.000 Euro erzielt. 

Beide Verantwortliche bitten beim Vorbereitungsspiel um ein friedliches Miteinander auf den Rängen, während es auf dem Eis zur Sache gehen darf. Tickets sollen ab 12. August über den Ticketshop der Steelers verfügbar sein. 

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Neueste zuerst | Älteste zuerst | Beste Bewertung
Keine Kommentare gefunden
Nach oben  Nach oben