Stimme+
Eishockey
Lesezeichen setzen Merken

Heilbronner Falken vor den Playoffs – Leipzig möglicher Gegner

   | 
Lesezeit  2 Min
Erfolgreich kopiert!

Die Heilbronner Falken starten am 3. März mit einem Heimspiel ins Playoff-Achtelfinale. Viel spricht für Leipzig als ersten Gegner. Wer es letztlich wird, entscheidet sich diese Woche.

Während das Team frei hat, nutzt Sam Verelst das optionale Training am Montag und Dienstag für erste Rückkehrversuche aufs Eis.
Foto: Archiv/Thorwartl
Während das Team frei hat, nutzt Sam Verelst das optionale Training am Montag und Dienstag für erste Rückkehrversuche aufs Eis. Foto: Archiv/Thorwartl  Foto: Thorwartl, Marc

Am letzten Hauptrunden-Spieltag der Oberligen Nord und Süd haben sich am Sonntag endgültig die Konstellationen für Pre-Playoffs und das Playoff-Achtelfinale geklärt. Gegen wen die Heilbronner Falken als Hauptrunden-Zweiter ab kommenden Sonntag spielen werden, wird sich aber frühestens am Donnerstagabend klären. Sicher ist nur, dass die Partie bereits um 16 Uhr beginnen wird und der Gegner nicht der Nord-Zehnte Herne Miners wird. Heißester Kandidat sind die Leipzig Icefighters.

Warum? Sollte sich der Nord-Siebte in den am Dienstagabend beginnenden Pre-Playoffs in einer Best-of-Three-Serie gegen Herne durchsetzen, dann reist das Team von Trainer Frank Fischöder am Sonntag nach Heilbronn. Die Hauptrundenbilanz zwischen beiden Teams war ausgeglichen, in vier Duellen gewannen Icefighters und Miners je zwei Mal.

Petrozza hat Leipzig schon beobachtet

"Ich habe mir bereits den 5:3-Sieg der Leipziger im letzten Hauptrundenspiel in Essen angeschaut", sagte Frank Petrozza am Montag. Via SpradeTV wird sich der Falken-Trainer auch die erste Pre-Playoff-Partie zu Gemüte führen. Zwei freie Tage gewährt Petrozza seinen Spielern, bevor am Mittwoch die finale Vorbereitung auf die Playoffs beginnt - unabhängig vom Gegner. "Wir schauen auf uns", sagt Petrozza.

Gar nicht auf seinen Spickzettel schreiben braucht der 53-Jährige die Herne Miners. Sollten sich die Nordrhein-Westfalen in der Serie gegen Leipzig durchsetzen, würden sie im Achtelfinale in jedem Fall auf Süd-Meister Weiden treffen. In dem Fall würde der Achtelfinalgegner der Heilbronner im Duell zwischen den Black Dragons Erfurt und den Rostock Piranhas ermittelt. Die Thüringer haben bereits einen Sonderzug für ihre etwaige Auswärtsfahrt am Sonntag gebucht und daher einen früheren Spielbeginn angefragt.

Erstes Spiel steigt zu ungewohnter Uhrzeit

Dem haben die Falken zugestimmt und den 16-Uhr-Termin ebenso für die anderen möglichen Playoff-Gegner festgezurrt. Das zweite Heimspiel der Best-of-Five-Serie wird am 8. März wie üblich um 19.30 Uhr beginnen. Der Vorverkauf startet am Dienstagnachmittag oder Mittwochvormittag.

Die Paarungen in den weiteren Playoff-Runden ergeben sich nicht entlang der Äste eines Playoff-Baumes, sondern resultieren immer aus den Platzierungen der Teams aus der Hauptrunde. Den ersten Platz auf dieser Setzliste belegt im jährlichen Wechsel der Nord- oder der Südmeister. In dieser Saison steht Weiden an der Spitze, vor Nord-Meister Hannover Scorpions. Auf Rang drei rangieren die Falken als Süd-Zweiter. Das bedeutet: Sollten sich in allen Achtelfinalduellen die jeweils besser platzierten Teams durchsetzen, würde Heilbronn im Viertelfinale auf die Moskitos Essen treffen. Im Halbfinale könnte der Gegner dann Hannover Scorpions lauten.

Am Mittwochabend steigt noch der Fan-Talk

Am Mittwochabend (19 Uhr) steht noch der Fan-Talk in den Räumen der FG Finanz-Service in der Bahnhofstraße. "Im Vip-Raum der Eishalle müssten wir viel umbauen und hätten nur eine begrenzte Kapazität", erklärte Pressesprecher Kevin Schmidt den unüblichen Schauplatz. Dort werden neben Petrozza, Kapitän Freddy Cabana, der Sportliche Leiter Martin Jiranek sowie Gesellschafter Franz Böllinger den Fans Rede und Antwort stehen.

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Neueste zuerst | Älteste zuerst | Beste Bewertung
Keine Kommentare gefunden
  Nach oben