Stadionfest und drittes Testspiel: Heilbronner Falken empfangen SC Langenthal
Die Heilbronner Falken empfangen bei der Saisoneröffnung am Samstag den Schweizer Drittligisten SC Langenthal. Bewährungsproben gibt es aber nicht nur fürs Team.
Niko Eronen ließ die Zügel nach dem Testspiel-Derby in Bietigheim kurzzeitig etwas lockerer. „Am Mittwoch hatten wir ein Spaß-Training. Das war wichtig. Ich habe den Jungs in den vergangenen Tagen wahnsinnig viel Input gegeben. Jetzt mussten die Köpfe mal durchgepustet werden“, sagte der Finne.
Mit Blick auf den ersten Auftritt vor heimischem Publikum am Samstag (17 Uhr) gegen den Schweizer Drittligisten SC Langenthal im Rahmen des Stadionfests der Heilbronner Eishockeyclubs will der 36-Jährige aber weitere Fortschritte sehen: „Es wäre auch mal gut, ein Spiel zu gewinnen.“

Heilbronner Falken gegen SC Langenthal: Spieler müssen einige alte Gewohnheiten ablegen
Denn in der bisherigen Saisonvorbereitung gab es gegen die DEL2-Clubs aus Weiden und Bietigheim lediglich zwei Niederlagen – mit jeweils sechs Gegentoren. Diese Quote soll natürlich nicht der neue Standard werden. Eronen hatte schließlich von Anfang an betont, dass er besonders in der Defensive, am Spiel ohne Puck, den größten Verbesserungsbedarf sieht. „Die Spieler müssen ein paar alte Gewohnheiten in ihrem Spiel ablegen. Es braucht Zeit, ein neues Spielsystem zu etablieren“, sagt der Coach.
Was ihm gefällt, ist die Bereitschaft der Spieler sich auf das neue Konzept einzulassen. Dass die Spieler nicht ratlos übers Eis irrten, sondern die grundsätzliche Vorgehensweise bereits verstanden hätten, sieht der Falken-Coach ebenfalls positiv. „Wir packen einen Gang nach dem nächsten auf den Tisch. Am Ende sollte das Menü schmecken – vor allem uns selbst“, versucht Eronen seine Vorgehensweise zu veranschaulichen. „Ich hätte größte Sorgen, wenn in den ersten beiden Testspielen bereits alles perfekt funktioniert hätte.“
Gemeinsame Veranstaltung der Falken und des Heilbronner EC
Beim Stadionfest – der traditionellen Saisoneröffnung – dreht sich natürlich nicht alles um die dritte Vorbereitungspartie. Wie bereits seit einigen Jahren wird die Veranstaltung gemeinsam von den Falken und ihrem Stammverein Heilbronner EC organisiert. Daher werden neben dem Drittliga-Team aus der Oberliga auch die viertklassigen HEC Eisbären und deren zweite Mannschaft vorgestellt. Außerdem darf sich der Nachwuchs präsentieren. Dazu gibt es ein buntes Rahmenprogramm mit Kinderschminken, Torwand und Ballonkünstlern.
Seine erste Bewährungsprobe hat auch der neue Caterer vor der Brust. Nach nur einer Saison hatten sich die Falken wieder von UMO-Catering aus Crailsheim getrennt und mit Rolling Drinks Eventgastronomie aus Neckarsulm einen neuen Partner für die Bewirtung im Eisstadion bekanntgegeben. Das Team um Inhaber Kim Werner will beim Stadionfest mit einer 60 Kilogramm schweren gegrillten Ochsenkeule vom Spieß punkten, die ab 15 Uhr angeboten wird.

Stimme.de