Sport-Highlights im Heilbronner Frankenstadion: VfB Stuttgart schlägt VfR mit 9:1
Im Juli spielt der VfB Stuttgart im Heilbronner Frankenstadion. Bei der Stadioneröffnung 1988 waren die Stuttgarter ebenfalls da – und schlugen den VfR Heilbronn deutlich.
In wenigen Tagen trifft der VfB Stuttgart im Heilbronner Frankenstadion auf den niederländischen ErstligistenFortuna Sittard. Das Testspiel am 20. Juli ist ein sportliches Highlight, aber nicht das erste, das in der Geschichte des Frankenstadions zu erleben war.
Historische Bildergalerie: Diese Sport-Highlights haben im Heilbronner Frankenstadion stattgefunden
Denn auch im Eröffnungsspiel des frisch eröffneten Stadions spielte der VfB Stuttgart damals ein Freundschaftsspiel gegen den VfR Heilbronn. Im August 1988 eingeweihte Fußball- und Leichtathletik-Stadion wurden 8000 Zuschauer Zeugen, wie der VfB haushoch mit 9:1 gegen den VfR gewann.
Jürgen Klinsmann, Guido Buchwald und Karl Allgöwer spielten damals in den Reihen der Stuttgarter. Trotz der hohen Niederlage gab es auch auf Heilbronner Seite strahlende Gesichter. Weitere bedeutende Ereignisse sehen Sie in der Bildergalerie der Heilbronner Stimme:
So viele Zuschauer fasst das Heilbronner Frankenstadion
Insgesamt fasst das Frankenstadion mehr als 17.000 Zuschauer. Die Rekordzuschauerzahl beläuft sich auf 15.000, als 2007 die TSG Hoffenheim gegen den VfB Stuttgart spielte. Beim kommenden Spiel gegen Fortuna Sittard erwarten die Veranstalter bis zu 6000 Zuschauer. Das Sicherheitskonzept ist auf 8500 Besucher ausgelegt. Die Polizei rechnet mit viel Verkehr.


Stimme.de