Türkgücü Eibensbach holt Ex-Verbandsligatrainer Fatih Ceylan – Verein rechnet mit zwei Toren pro Spiel
Der Tabellenzweite der Kreisliga B3 will mit aller Macht aufsteigen. Gelingen soll das ohne Niederlage und mit der Unterstützung von Fatih Ceylan, zuletzt als Spieler und Trainer bei Türkspor Neckarsulm aktiv.

Türkgücü Eibensbach befindet sich im Angriffsmodus. Der Tabellenzweite der Kreisliga B3 – drei Punkte hinter Spitzenreiter SGM NordHeimHausen – hat für die zweite Saisonhälfte das Ziel Meisterschaft ausgerufen und dafür noch im alten Jahr Fatih Ceylan verpflichtet. Damit haben die Trainer Fatih Akin und Enes Zafer einen echten Torgaranten im Team.
Der 43-jährige Ceylan wurde im Herbst als Trainer des Verbandsligisten Türkspor Neckarsulm entlassen. Der Zaberfelder stellte sich aber weiterhin als Spieler für die Türkspor-Zweite in der Kreisliga A1 zur Verfügung und erzielte in acht Partien neun Tore.
Türkgücü Eibensbach ist nach zwölf Begegnungen zwar noch unbesiegt, "aber wir haben viermal unentschieden gespielt, weil vorne drin noch ein Torjäger gefehlt hat", sagt Abteilungsleiter Orhan Demirel. "Jetzt hoffen wir, mit Fatih aufzusteigen."
Türkgücü Eibensbach sieht in Fatih Ceylan als Torgaranten
Die Zuversicht, am Saisonende ganz vorne zu stehen, ist mit der ablösefreien Verpflichtung von Ceylan deutlich angewachsen. "Wir wollen angreifen. Das wird für uns eine spannende Rückrunde", sagt Demirel und rechnet mit zwei Ceylan-Toren pro Spiel. "Ich denke Fatih schießt schon seine 20 bis 25 Tore. In der B-Liga sollte das für ihn möglich sein, wenn er fit bleibt und immer mitspielt."
Bei diesen hohen Erwartungen an seine Torjäger-Qualitäten muss Celyan ("Ich will noch ein bisschen kicken") schmunzeln und sagt: "Es kommt ja aber auch immer auf die Mitspieler an." Ein Torjäger braucht die richtigen Anspiele, um erfolgreich sein zu können und so fügt Ceylan mit einem Lachen an: "Wenn die Bälle kommen, dann mache ich von zehn acht Stück rein. Normalerweise."
Hohe Ansprüche: Verantwortliche von Türkgücü Eibensbach planen mit 13 Siegen
Der Anspruch der Türkgücü-Verantwortlichen ist groß. "Da darf jetzt nichts mehr passieren", sagt Demirel mit Blick auf die Meisterschaft und spekuliert vor den restlichen 14 Spielen mit höchstens einem Unentschieden, aber 13 Siegen - sprich die Saison soll ohne Niederlage abgeschlossen werden.
Was die Fortsetzung seiner aktuell ruhenden Trainerkarriere anbelangt, bleibt Ceylan gelassen. "Ich mache mir keinen Stress und warte ab, wenn eine Anfrage kommt, werde ich mir das überlegen. Aber im Moment tut sich nichts. Eine Pause tut mir aber auch mal gut."