Top-Torjäger abgeschoben – herber Verlust für SSV Schwäbisch Hall
Aufregung in der Fußball-Landesliga: Die SSV Schwäbisch Hall muss auf Top-Torjäger Ousainou Danso verzichten. Der Stürmer wurde abgeschoben. Im Verein herrscht Unverständnis.
Am 3. Oktober traf Ousainou Danso noch mit einem Dreierpack und schoss die SSV Schwäbisch Hall zum Heimsieg gegen die Sport-Union Neckarsulm. Eine Woche später folgten zwei Tore beim Unentschieden in Heimerdingen. Doch rund zwei Wochen später muss die SSV auf den Stürmer verzichten. Ein schwerer Verlust für den Fußball-Landesligisten.
Auf Facebook und Instagram erklärt der Verein, warum "Ousi", wie Danso auch genannt wird, nicht mehr auflaufen kann. "Mit großer Bestürzung müssen wir euch mitteilen, dass unser Ousainou „Ousi“ Danso am 15.10.2025 nach Gambia abgeschoben wurde", schreibt SSV Schwäbisch Hall auf den Social-Media-Kanälen. Heißt: Drei Tage nach seinem Doppelpack in Heimerdingen war Danso weg.
Top-Torjäger Danso abgeschoben – "Ein echtes Vereinsherz" bei SSV Schwäbisch Hall
Im Verein herrscht Unverständnis. Danso besuchte laut der Schilderungen "regelmäßig" den Deutschkurs und hatte bereits "eine feste Zusage für eine Ausbildung, die er in Kürze beginnen sollte". Doch nun wurde der Top-Torjäger des SSV Schwäbisch Hall "zum Opfer der aktuellen politischen Situation".
59 Spiele bestritt der gebürtige Gambier für die SSV Schwäbisch Hall. Dabei erzielte er 21 Tore und bereitete weitere 14 Treffer vor. Die wichtigsten Tore von Ousainou Danso: Die beiden Treffer in der Nachspielzeit im Aufstiegsspiel gegen die TSG Öhringen. Sportlich ist es ein herber Verlust für den Landesligisten.

Doch für den Club bedeutet Danso mehr. "Für uns war Ousi nicht nur ein Spieler, sondern ein echtes Vereinsherz", heißt es im emotionalen Facebook- und Instagram-Beitrag. Danso sei "ein Freund, ein Vorbild und ein Mensch, der unseren Verein mit seiner positiven Art geprägt hat".
Top-Torjäger Danso nach Gambia abgeschoben: SSV Schwäbisch Hall will kämpfen
Die Abschiebung konnte allerdings nicht verhindert werden – bis jetzt. SSV Schwäbisch Hall schreibt: "Wir als Verein sind tief betroffen und versuchen aktuell alles, um Ousi so schnell wie möglich wieder zurückzuholen." Von Aufgabe keine Spur. Im Gegenteil! "Er war fester Teil unserer Gemeinschaft und hat gezeigt, was Integration, Teamgeist und Zusammenhalt wirklich bedeuten." Ob das ausreicht, bleibt abzuwarten.
Am Samstag, 25. Oktober, ist die SSV im Otto-Meister-Stadion bei der TSG Öhringen zu Gast (15.30 Uhr). Bei dem Gegner also, gegen den es einst um den Landeliga-Aufstieg ging. Jetzt sind beide Vereine dort angekommen. „Am Dienstag war es ein hartes, aber auch gutes Training“, sagt Co-Trainer Volkan Demir, der bei der TSG in dieser Trainingswoche Tobias Weis in den Übungseinheiten vertrat.
Am Donnerstag wurde die Mannschaft dann gezielt auf den Gegner SSV vorbereitet. „Trotzdem wollen wir nur wenig ändern und in erster Linie unser Spiel spielen“, sagt Demir. „Die SSV ist individuell gut besetzt. Aber der Abgang von Danso tut ihr weh, weil er schnell und torgefährlich ist. Mir tut es leid für ihn, dass er abgeschoben wurde.“
Stimme.de