Pascal Marche ist der neue Trainer beim VfR Heilbronn
Der bisherige Coach der SGM Krumme Ebene leitete bereits am Mittwochabend die erste Trainingseinheit beim ambitionierten Landesligisten. Dabei war er tags zuvor noch auf Mallorca.

Am Mittwochmorgen wurde mit Pascal Marche der neue Trainer des Landesligisten VfR Heilbronn auf der Facebookseite des Clubs öffentlich vorgestellt. Am Abend hielt der 35-Jährige bereits seine erste Trainingseinheit ab. Dazwischen befand er sich noch auf der Rückreise von Mallorca.
Reizvolle Aufgabe beim VfR
Auf der Balearen-Insel feierte er den Abschied von seinem bisherigen Verein SGM Krumme Ebene. Sechs Jahre lang war er dort (Spieler-)Trainer. Trotz der sehr kurzen Pause freut sich Marche auf die neue Herausforderung, die er auch suchte. Nach sechs insgesamt sehr erfolgreichen Jahren bei der SGM wollte er etwas Neues probieren. Umgehend hätte dies jedoch nicht geschehen müssen. "Wenn ich mal nichts gemacht hätte, wäre es nicht schlimm gewesen."
Aber der VfR hat eben einen gewissen Reiz. Deshalb suchte Marche den Kontakt zu Vorstand Onur Celik. "Es waren gute Gespräche", sagt Marche. Und zwar auch mit Zdenko Juric, der vom Interimstrainer nun wieder zum Teammanager wird, und mit Enzo Romano, der Co-Trainer bleibt. Mit ihm spielte Marche schon bei der Sport-Union Neckarsulm zusammen.
Aufstieg ist keine Pflicht
Ein erstes Kennenlernen mit dem Team stand am Mittwochabend an. Und der neue Coach hat einen klaren Auftrag. "Wir wollen wieder oben mitspielen, uns auch etwas verbessern", sagt Celik. Vierter war der Aufsteiger Heilbronn nach der abgelaufenen Saison. "Wir wollen bis Ende der Runde das Zünglein an der Waage sein. Und wenn es mit dem Aufstieg klappen sollte, nehmen wir ihn gerne mit." Den ganz großen Druck habe man aber nicht.
Marche will dem Team nun eine klare Handschrift verpassen. "Wir wollen einen sauberen Spielaufbau mit gutem Positionsspiel und einer klaren Linie", erklärt der Coach seine Vorstellungen. "Gegen den Ball wollen wir aktiv sein. Ein genaues System wird sich mit der Zeit herauskristallisieren. Da bin ich flexibel. Darum geht es ja auch, eine gewisse Flexibilität hinzubekommen."
Erster Test am Samstag gegen Freiberg
Am Samstag steht um 17.30 Uhr bereits der erste Test an - gegen den Regionalligisten SGV Freiberg. Das vorerst letzte Spiel im Frankenstadion, bevor der Rasen saniert wird. Deshalb muss der VfR die meisten Spiele der nächsten Saison auf dem Nebenplatz absolvieren. Dafür solle in den nächsten Wochen noch eine mobile Tribüne aufgestellt werden, sagt Celik.



Stimme.de