Stimme+
Fußball
Lesezeichen setzen Merken

VfR Heilbronn mit weiterer spektakulärer Verstärkung

   | 
Lesezeit  2 Min
Erfolgreich kopiert!

Der VfR Heilbronn arbeitet weiter am Verbandsliga-Aufstieg. Der Landesliga-Zweite hatte bereits einen spielstarken und titelverdächtigen Mannschaftskader zur Verfügung, verstärkte diesen in der Winterpause nun durch drei echte Kracher weiter.

Neuzugang Thomas Gentner schließt die Lücke hinten links.
Foto: privat
Neuzugang Thomas Gentner schließt die Lücke hinten links. Foto: privat  Foto: privat

Nach dem 29-jährigen ehemaligen Profi Mirco Born, der zuletzt für den badischen Landesligisten FC Östringen spielte, und Mittelfeldakteur Darian Gurley (25) vom Oberligisten VfR Mannheim wurde jetzt die Verpflichtung von Thomas Gentner verkündet.

Thomas ist der jüngste der drei Gentner-Brüder. Christian Gentner, deutscher Meister mit dem VfB Stuttgart und VfL Wolfsburg, ist aktuell Leiter der Lizenzspielerabteilung des VfB. Michael Gentner leitet die Nachwuchsakademie des VfL Wolfsburg.

VfR Heilbronn mit Verstärkung: Vier Jahre Pause, aber fit

"Thommy pausierte beruflich bedingt vier Jahre, ist körperlich aber fit und hat kein Gramm zugenommen", sagt VfR-Vorstand Onur Celik über den 35-jährigen Defensivakteur, der sich eine Spielervermittlungsagentur aufgebaut hat. Vor seinem ersten Karriereende spielte Gentner für den damaligen Oberligisten SGV Freiberg. Davor trug der ehemalige Jugendspieler des VfB Stuttgart das Trikot des Drittligisten TuS Koblenz, stand aber auch schon in Dienste der Stuttgarter Kickers und Eintracht Frankfurt II.

"Thommy ist angetan von unserem Projekt, das auch überregional verfolgt wird", sagt VfR-Teammanager Zdenko Juric. "Wir konnten ihn für uns reaktivieren. Er wird dem Team weiterhelfen." Gleichzeitig schließt Gentner die Lücke hinten links. "Das ist eine Position, die bei uns nicht ideal besetzt war." Ein gelernter Linksverteidiger fehlte bisher im Kader der Schwarz-Weißen.

Auf Rückrunde begrenzt

Für Celik passt das Trio an Winter-Neuzugängen menschlich perfekt zum VfR Heilbronn. Doch der VfR-Neugründer macht auch deutlich: "Sportlich können alle drei Jungs durch ihre Qualität den Unterschied ausmachen." Insbesondere bei Gentner kommt die Erfahrung hinzu. "Er kann die jungen Spieler weiterformen und gewisse Werte vermitteln", hebt Celik hervor. "Tommy glaubt auch an das Potenzial, über das der Verein verfügt und das uns auch immer wieder nachgesagt wird. Er will mithelfen, dass die Mannschaft die nächste Stufe erreicht." Allerdings bleibt das Engagement von Gentner auf die Rückrunde dieser Saison begrenzt.

"Schon ohne die drei Zugänge haben wir vor dem Saisonstart gesagt, bis zum Ende vorne mitspielen zu wollen", sagt Celik. "Mit dem, was wir jetzt getätigt haben, wurde das Risiko, es nicht zu schaffen, deutlich minimiert." Eine Garantie, bis zum letzten Spieltag um den Aufstieg mitzuspielen, gibt es aber nie, dessen ist man sich in der VfR-Führungsriege auch bewusst. "Jeder Gegner muss erstmal bespielt und jedes Training mit 100, 120 Prozent angegangen werden", sagt Onur Celik. Man sei ein Verein, "der nichts unversucht lässt und alle Möglichkeiten ausschöpfen will".

Tut sich noch was bis 31. Januar?

Und so lässt der Chef des VfR Heilbronn noch offen, ob bis zum Ende der Winterwechselperiode am 31. Januar personell noch einmal nachgelegt wird. Auch weitere Abgänge sind möglich. Bisher haben über den Jahreswechsel Matthias Klinkert (Ziel unbekannt), Besnik Rusta (TV Pflugfelden), Enrico Raupach (Ziel unbekannt) und Gentian Hetemaj (FC Union Heilbronn) den Verein verlassen.

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Neueste zuerst | Älteste zuerst | Beste Bewertung
Keine Kommentare gefunden
  Nach oben