Sie müssen sich anmelden um diese Funktionalität nutzen zu können.
zum Login
FSV Hollenbach muss gegen aggressiven Gegner ein paar Prozente drauflegen
|
1 Min
Erfolgreich kopiert!
Fußball-Oberligist FSV Hollenbach steht mit acht Punkten im Mittelfeld der Tabelle. Mit einem weiteren Erfolg in der heimischen Jako-Arena könnten sich die Hohenloher weiter von den Abstiegsplätzen absetzen.
Nach dem 1:1 gegen den FSV 08 Bietigheim-Bissingen geht es für Peter Engelmann (Mitte) und den FSV Hollenbach nun gegen den 1. FC Normannia Gmünd.
Foto: Herbert Schmerbeck
Viel Zeit zur Aufarbeitung des dürftigen 1:1 (1:0) beim FSV 08 Bietigheim-Bissingen vom Mittwochabend bleibt dem FSV Hollenbach nicht. Die wird auch kaum nötig sein, da die Probleme ersichtlich und nicht unbedingt neu waren.
Normannia Gmünd war in der Vergangenheit immer ein unangenehmer Gegner für den FSV Hollenbach
Der Blick von Trainer Reinhard Schenker ging ohnehin schnell nach vorne. Denn am Samstag um 15.30 Uhr ist der 1. FC Normannia Gmünd zu Gast in der Jako-Arena. Die Gmünder waren in der Vergangenheit immer ein unangenehmer Gegner für den FSV. Am Mittwoch verlor der FC gegen den neuen Tabellenführer VfR Mannheim unglücklich mit 1:2. Dabei spielte der FC lange in Unterzahl und kassierte den entscheidenden Gegentreffer in der siebten Minute der Nachspielzeit.
„Jetzt ist die Frage: Bleiben wir liegen oder stehen wir auf? Es gibt keine zwei Meinungen, dass das unglücklich war, dennoch steht das 2:1 für Mannheim“, sagte Gmünds Trainer Zlatko Blaskic. Und Fabian Kianpour, FCN-Defensiv-Allrounder, betonte: „Am Ende überwiegt natürlich das Bittere. Es ist sehr hart, wenn man in letzter Sekunde solch ein Tor kassiert. Wir versuchen weiter alles, vielleicht brauchen wir mal einen glücklichen Sieg, ein Spiel, dass auf unsere Seite fällt. Mehr als alles versuchen können wir nicht.“
Normannia Gmünd wird sich kämpferisch zeigen
Dementsprechend werden die Normannen mit Wut im Bauch anreisen. Vier Punkte haben die Gäste nach sechs Spielen; mit einem Sieg im Greut könnten sie den Anschluss ans Mittelfeld wieder herstellen. Dort steht der FSV mit acht Punkten auf Rang acht und könnte sich seinerseits weiter absetzen. „Dafür müssen wir aber ein paar Prozente drauflegen“, sagt Schenker. „Und ich meine nicht körperlich. Denn die Jungs rennen ja. Ich meine qualitativ, den Kopf, technisch und taktisch. Sie müssen ihre Fähigkeiten auf den Platz bringen.“ Der Trainer erwartet einen aggressiven Gegner, der über das komplette Feld Mann gegen Mann spielt, presst und auf Ballgewinne getrimmt ist. „Wir müssen aufpassen und dürfen den Ball nicht zu lange am Fuß haben, sonst werden wir schnell in Zweikämpfe verwickelt“, sagt Schenker.
Hollenbacher Bilanz gegen Normannia Gmünd
In der vergangenen Saison verlor der FSV Hollenbach beide Partien gegen den 1. FC Normannia Gmünd. In Schwäbisch Gmünd hieß es 1:2. Das 1:4 zu Hause in der Rückrunde war noch bitterer. Ansonsten ist die Bilanz der Hollenbacher gegen die Normannen ausgeglichen. Von 14 Duellen seit 2010 gewann jedes Team vier Mal, sechs Mal gingen die Duelle Unentschieden aus. Aktuell stehen die Gmünder auf Rang 15.
Traurig, aber keine Sorge: Sie können natürlich trotzdem weiterlesen.
Schließen Sie einfach diese Meldung und sichern Sie sich das andere exklusive Angebot auf der Seite. Bei Fragen hilft Ihnen unser Kundenservice unter 07131/615-615 gerne weiter.