Sie müssen sich anmelden um diese Funktionalität nutzen zu können.
zum Login
FSV Hollenbach ergaunert sich in Bissingen einen Punkt
|
3 Min
Erfolgreich kopiert!
Fußball-Oberligist FSV Hollenbach hat beim FSV 08 Bietigheim-Bissingen glücklich einen Punkt geholt. Trainer Reinhard Schenker hat vor dem Spiel am Samstag einige Gründe zur Kritik.
Inas Music (links) erzielt das 1:0 für den FSV Hollenbach.
Foto: Herbert Schmerbeck
Torschütze Inas Music humpelte vom Platz. Mit schmerzverzerrtem Gesicht, aber auch etwas nachdenklich. Einen Schlag auf den Fuß hatte er abbekommen. „Bisschen auslaufen, dann geht es wieder“, meinte er. Es könnte das Motto für die ganze Mannschaft sein. Denn der FSV Hollenbach kam am Mittwochabend beim Gastspiel beim FSV 08 Bietigheim-Bissingen mit einem blauen Auge statt eines kräftigen K.O. davon.
Trainer Reinhard Schenker nennt den Punkt „ergaunert“
„Der Punkt ist absolut ergaunert“, sagte Trainer Reinhard Schenker zu dem 1:1. „Wir können uns bei unserem Torwart bedanken und fünf Mal beim lieben Gott. Die haben alle geholfen, dass wir in der zweiten Halbzeit nicht hoch verloren haben.“ Gerade Nico Purtscher reagierte mehrmals im Eins-gegen-eins und verhinderte Schlimmeres.
„Wir können uns bei unserem Torwart bedanken und fünf Mal beim lieben Gott. Die haben alle geholfen, dass wir in der zweiten Halbzeit nicht hoch verloren haben.“
Reinhard Schenker
„Den Punkt nehmen wir gerne mit. Mit der Leistung können wir aber nicht zufrieden sein“, meinte Manager Karlheinz Sprügel. Die Hollenbacher bauten den bisher noch sieglosen Gegner durch eigene Fehler auf. Egal, ob es Fehlpässe, schlechte Ballannahmen oder falsche Entscheidungen in der Offensive waren. „Was wir in der zweiten Halbzeit abgeliefert haben, war ein Niveau, das wir wahrscheinlich nicht schlechter hinbekommen können, selbst wenn wir es versuchten“, ärgerte sich Schenker. „Hinten war es ein Hühnerhaufen, keine Harmonie, keine Abstimmung. Es hat nichts funktioniert.“
In der ersten Halbzeit spielte der FSV Hollenbach noch ordentlich
In den ersten 45 Minuten war es noch in Ordnung, was die Hollenbacher ablieferten. Aber Bissingen hatte die größeren Spielanteile und auch die besseren Möglichkeiten. Doch die Gäste bekamen bei den Abschlüssen zunächst immer noch einen Fuß dazwischen. Schenker musste dann früh wechseln und brachte in der 20. Minute Niklas Breuninger für Sebastian Schiek, der Probleme mit seinen Augen hatte.
Andererseits verpufften die Angriffe der Gäste zunächst, wie in der 27. Minute, als Marco Specht in den Strafraum lief, den Ball auf Luke Knapp ablegte, der am Fünfmeterraum gestoppt wurde. Kurz darauf flog der Ball weit durch den Strafraum, Inas Music stand frei, verzögerte kurz, ließ seinen heranstürmenden Gegner ins Leere laufen und schloss zur Führung ab. „Ich bin ruhig geblieben“, sagte Music zu seinem zweiten Saisontor. Hollenbach hatte bis dahin unspektakulär, aber effektiv gespielt. In der 42. Minute reagierte dann Purtscher bei einem Freistoß stark.
Immer wieder stand Hollenbachs Torwart Nico Purtscher im Mittelpunkt und behielt die Übersicht.
Foto: Marc Schmerbeck
Standen die Gäste in der ersten Halbzeit noch einigermaßen kompakt und setzten nach vorne Nadelstiche, waren sie gleich zu Beginn der zweiten Halbzeit unter Druck. Der Ausgleich lag in der Luft und fiel dann auch in der 54. Minute durch Emre Yalcin nach einem Eckball. In der 60. Minute zielte Max Stumm etwas zu hoch – es hätte die Führung der Gastgeber sein können. Die nächste Chance dafür ließ Alexander Götz (67.) liegen, als er knapp am langen Pfosten vorbeischob. Zwei Minuten danach blieb Purtscher gegen Nico Albrecht Sieger, der frei vor ihm stand. In der 80. Minute reagierte Purtscher erneut hervorragend, doch der Ball lag im Nachschuss im Netz. Allerdings aus Abseitsposition erzielt. Glück für Hollenbach. Fünf Minuten vor dem Ende stand dann Patrick Scheele frei vor dem Hollenbacher Tor, doch Purtscher parierte erneut. So blieb es beim 1:1.
Janis Gesell hat bei seinem Einstand einen positiven Eindruck hinterlassen
„Ich denke, dass wir mit Denzlingen und Bissingen gegen zwei Mannschaften gespielt haben, die es schwer haben werden, diese Saison. Und da haben wir nur einen Punkt geholt. Das kann am Ende zu wenig sein. Wir müssen auch mal was holen, wenn wir eigentlich qualitativ besser sind.“ Positiv war sicher der Einstand von Neuzugang Janis Gesell, der in der zweiten Halbzeit eingewechselt wurde. „Er war am Anfang etwas nervös, hat es dann aber gut gemacht. Er ist körperlich robust, will den Ball haben und ist fußballerisch gut“, sagte Schenker, der den Blick nun schnell nach vorne richten muss.
„Es gilt nun, dass wir es am Wochenende besser machen. Es hat mich sehr gefreut, dass ich zwei Mal in der Startelf gestanden habe und der Mannschaft helfen konnte“, sagte Music, der gut aufgenommen worden sei. „Die Jungs haben mir es einfach gemacht und mich unterstützt.“ Am Samstag ist nun der 1. FC Normannia Gmünd zu Gast in der Jako Arena. „Jetzt hoffen wir, dass wir da einen Dreier holen“, meinte Sprügel.
Statistik zum Spiel
FSV 08 Bietigheim-Bissingen: Burkhardt, Fitze, Steven Keklik, Götz, Yalcin (86. Krasniqi), Albrecht (75. Sirianni), Lorch, Scheele, Justin Keklik, Dautaj (Di Stefano), Stumm (64. Uslu).
FSV Hollenbach: Purtscher, Engelmann, Schülke, Jonas Limbach (81. Wink), Scherer, Specht, Schiek (20. Breuninger), Henning (51. Gesell), Music (65. Dörr), Ünlü (57. Omerovic), Knapp.
Traurig, aber keine Sorge: Sie können natürlich trotzdem weiterlesen.
Schließen Sie einfach diese Meldung und sichern Sie sich das andere exklusive Angebot auf der Seite. Bei Fragen hilft Ihnen unser Kundenservice unter 07131/615-615 gerne weiter.