Stimme+
Fußball
Hinzugefügt. Zur Merkliste Lesezeichen setzen

Das siebte Jahr soll für den TSV Pfedelbach kein verflixtes werden

   | 
Lesezeit  2 Min
Erfolgreich kopiert!

Landesligist TSV Pfedelbach strebt erneut den Klassenerhalt an. Kader hat sich kaum verändert, doch Torjäger Janik Pfeiffer wechselte zum TSV Crailsheim.

Der junge Neuzugang des TSV Pfedelbach, Luka Michael Barbir (links), hinterließ in der Vorbereitung eine guten Eindruck.
Foto: Marc Schmerbeck
Der junge Neuzugang des TSV Pfedelbach, Luka Michael Barbir (links), hinterließ in der Vorbereitung eine guten Eindruck. Foto: Marc Schmerbeck  Foto: Schmerbeck, Marc

Für den TSV Pfedelbach steht die siebte Landesliga-Saison auf dem Programm. Dafür, dass es nicht etwa eine verflixte Saison wird, will Trainer Michael Blondowski mit seinem Team sorgen. Aber es gibt einige Fragezeichen.

Zum einen fällt in der Vorrunde mit Dennis Petrowski einer der Top-Torhüter der Liga nach seinem Kreuzbandriss aus. Ihn werden wohl entweder Marvin Kahnt oder Jannis Bieniek, Neuzugang vom VfR Gommersdorf, ersetzen. Bieniek spielte in der vergangenen Rückrunde in der Verbandsliga als er den verletztem Nils Leidenberger ersetzen musste. Ähnlich sieht es im offensiven Mittelfeld aus.

In Janik Pfeiffer wechselte der erfolgreichste Pfedelbacher Torschütze zum TSV Crailsheim

Dort zog Janik Pfeiffer die Fäden, war mit 17 Treffern bester Pfedelbacher Torschütze und schlug die Standards. Nun läuft er für den Ligakonkurrenten TSV Crailsheim auf. Dies gilt es nun im Kollektiv abzufangen.

Positiv ist, dass Sebastian Hack derzeit einen fitten Eindruck macht. Und die Pfedelbacher bewiesen in der Vergangenheit immer wieder, dass sie personelle Rückschläge kompensieren können. Schon in den erste beiden Runden des WVF-Pokals zeigten die Spieler, dass sie es annehmen, wenn sie mal auf einer ungewohnten Position spielen müssen.

Für den TSV Pfedelbach zählt auch in dieser Saison nur der Klassenerhalt

Der Kader wurde dafür nochmal etwas verbreitert. Neben Bieniek kam mit Andreas Bonet (TSG Öhringen) noch ein Torwart dazu. In der Abwehr wurde mit Erkan Odabasi ein Spieler vom TSV Ilshofen verpflichtet und Johannes Braun aus der eigenen Jugend übernommen. Im Mittelfeld hinterließ Luka Michael Barbir (FV Löchgau) bei seinen Auftritten im WFV-Pokal einen guten Eindruck.


Mehr zum Thema

Marvin Metzger (rechts) gehört zu den jungen Talenten, die bei der SG Sindringen/Ernsbach aus der eigenen Jugend nachrücken.
Foto: Marc Schmerbeck
Stimme+
Fußball
Lesezeichen setzen

SG Sindringen/Ernsbach freut sich, Landesliga spielen zu dürfen


Für die Pfedelbacher zählt auch in dieser Saison vor allem der Klassenerhalt. Ich denke, die Liga wird noch stärker und ausgeglichener sein als bisher", sagt der stellvertretende Abteilungsleiter Marc Hofacker. "Gerade auch mit Waiblingen, das für mich kein normaler Aufsteiger ist, sondern eher ein Geheimfavorit. Dazu kommen der VfR Heilbronn, Crailsheim, Löchgau und Heimerdingen. Der Rest wird eher gegen den Abstieg spielen." Mit diesem will der TSV so schnell wie möglich nichts zu tun haben. Dies hatten die Hohenloher aber auch in der Vergangenheit gehofft, machten aber den Verbleib meist erst kurz vor Saisonende klar.

Trainer Michael Blondowski ist mit der Saisonvorbereitung zufrieden

Mit der Vorbereitung zeigte sich Blondowski insgesamt zufrieden. "Wir hatten sehr viel Einsatz, aber auch Spaß im Training", sagt er. In den beiden Pokalspielen zeigte sein Team, dass es bereit für den Saisonauftakt ist, auch wenn gegen den Verbandsligisten Türkspor Neckarsulm nach einem 0:2 das Aus besiegelt war.

Aber die Leistung stimmte. Das macht Hoffnung für die siebte Saison, die in der Vergangenheit aber schon für Hollenbach, Schluchtern und Neckarsulm als verflixte mit dem Abstieg endete.

Der Kader des TSV Pfedelbach

Tor: Jannis Bieniek, Dennis Petrowski, Andreas Bonet, Marvin Kahnt.

Abwehr: Mattia Frank, Nico Hütter, Markus Schilling, Daniel Schmidgall, Kevin Schmidgall, Kai Simon, Simon Wilske, Johannes Braun, Mansour Ceesay, Erkan Odabasi.

Mittelfeld: Andreas Cebulla, Philipp Ehrle, Marco Gebert, Tobias Lösch, Robin Volkert, Adrian Reck, Matthias Rein, Kaan Uzuner, Sergen Uzuner, Luka Michael Barbir.

Angriff: Julian Krämer, Michael Blondowski, Marco Rehklau, Sebastian Hack, Jens Schmidgall.

Trainer: Michael Blondowski, Mario Hüttinger, Markus Schilling.

Neuzugänge: Jannis Bieniek (VfR Gommersdorf), Andreas Bonet (TSG Öhringen), Erkan Odabasi (TSV Ilshofen), Luka Michael Barbir (FV Löchgau).

Abgänge: Janik Pfeiffer (TSV Crailsheim).

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Neueste zuerst | Älteste zuerst | Beste Bewertung
Keine Kommentare gefunden
Nach oben  Nach oben