Stimme+
Mit Bahn oder Auto
Hinzugefügt. Zur Merkliste Lesezeichen setzen

EM 2024 in Stuttgart: Die besten Wege zum Stadion – Anreisetipps für Fans

  
Erfolgreich kopiert!

Von S-Bahnen bis zu Sonderlinien und Umweltzone: Wichtige Tipps zur Anreise ans Stuttgarter Stadion bei der EM 2024 in Stuttgart. Das sollten Fans beachten.

EM 2024: Slowenien spielte gegen Dänemark in Stuttgart.
EM 2024: Slowenien spielte gegen Dänemark in Stuttgart.  Foto: Bernd Weißbrod (dpa)

Die EM 2024 in Stuttgart steht mit einem Deutschland-Spiel bevor, und Fans können einige wichtige Verkehrsinformationen nutzen, um stressfrei zum Stadion zu gelangen. Während des Turniers, das insgesamt fünf Spiele umfasst, empfehlen die Veranstalter die Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel aufgrund erwarteter Verkehrsüberlastungen.

Vom Flughafen Stuttgart gelangen Reisende mit der S-Bahn (Linie S2 bis Rohr, dann S1 bis Neckarpark) oder mit der U-Bahn (Linie U6) ins Stadtzentrum und zum Stadion. Aufgrund langfristiger Bauarbeiten am Hauptbahnhof Stuttgart sollten Bahnreisende zusätzliche Wegweiser und die Unterstützung von Freiwilligen beachten. An Spieltagen verstärkt die Sonderlinie U11 die Verbindung zwischen Innenstadt und Stadion.

Bei der EM 2024 mit dem ÖPNV ans Stadion und in die Stuttgarter Innenstadt

S-Bahnen, ergänzt durch Sonderzüge der S11, fahren die ganze Nacht durch. U-Bahnen beginnen ihren Betrieb täglich um 4:30 Uhr bis 1:30 Uhr. Die Sonderlinie U11 verkehrt zwischen Hauptbahnhof und NeckarPark (Stadion). Mit einem gültigen EM-Ticket können Fans den öffentlichen Nahverkehr am Spieltag ab 6 Uhr und am Folgetag bis 18 Uhr kostenlos nutzen.

Die Organisatoren raten von der Anreise mit dem Auto ab. Falls doch, sollten Besucher Park-and-Ride-Parkplätze ansteuern. In der Stuttgarter Innenstadt gelten zudem Fahrverbote für ältere Dieselfahrzeuge und eine Umweltzone, die nur Fahrzeuge mit grüner Plakette passieren dürfen. Besucher sollten sich rechtzeitig über die Verkehrsregelungen informieren und genügend Zeit für die Anreise einplanen. Weitere Informationen finden sich auf der offiziellen EM 2024 App unter der Rubrik "Anreise und Verkehr".

Dieser Text wurde unter Mithilfe einer Künstlichen Intelligenz erzeugt. 

 

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Neueste zuerst | Älteste zuerst | Beste Bewertung
Keine Kommentare gefunden
Nach oben  Nach oben