Fußball
Lesezeichen setzen Merken

Spanische Nationalmannschaft zur EM 2024 in Stuttgart gelandet – Bilder vom Empfang

  
Erfolgreich kopiert!

Die spanische Nationalmannschaft rund um Trainer Luis de la Fuente wurde mit großem Jubel zur EM 2024 in Deutschland begrüßt. Die “Furia Roja” landete am Sonntag am Stuttgarter Flughafen.

Von Anni Gebhard
Die spanische Nationalmannschaft wurde von Austauschschülern am Flughafen Stuttgart empfangen.
Die spanische Nationalmannschaft wurde von Austauschschülern am Flughafen Stuttgart empfangen.  Foto: Anni Gebhard

Die Vorfreude auf die EM 2024 steigt. Das wurde am Sonntagabend bei der Ankunft der spanischen Nationalmannschaft in Stuttgart deutlich. Freudig wurden die Stars von spanischen Austauschschülern des Nachbarortes in Empfang genommen. Mit dabei waren neben den frisch-gekürten Champions-League-Siegern, wie Dani Carvajal, Nacho und Joselu auch zwei Spieler aus der Bundesliga: Dani Olmo (RB Leipzig) und Alejandro Grimaldo (Bayer Leverkusen).

Spanische Nationalmannschaft landet in Stuttgart – Schüler empfangen "Furia Roja" zur EM 2024

Pünktlich um 19:06 Uhr berührten die Reifen des spanischen Fliegers, der aus Palma de Mallorca anreiste, das Rollfeld in Stuttgart. Das Nationalteam wohnt und trainiert während der EM 2024 (zum Live-Blog) im ungefähr 120 Kilometer entfernten Donaueschingen. Mit einigen Titelträgern und Youngsters, wie der 16-jährige Lamine Yamal, gelten die Spanier als einer der Favoriten bei der EM 2024.


Die Schüler, die die spanische Nationalmannschaft empfingen, wurden von der Uefa für den Empfang eingeladen und sind spanische Austauschschüler von dem benachbarten Gymnasium in Silmingen. Außerdem wurde zur Begrüßung von der Feuerwehr eine Wassertaufe gemacht.

In dieser Woche werden drei Nationalteams am Stuttgarter Flughafen erwartet: Spanien machte am Sonntag den Auftakt, am Dienstag und Mittwoch folgen die Dänen und die Belgier.

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Neueste zuerst | Älteste zuerst | Beste Bewertung
Keine Kommentare gefunden
  Nach oben