Sogar im TV zu hören: Was hinter dem Mega-Knall bei der EM 2024 in Frankfurt steckt
Das Spiel Slowakei gegen Rumänien bei der EM 2024 wird von einem heftigen Knall gestört. Es geht weiter, aber TV-Zuschauer fragen sich: Was steckt hinter dem Knall beim Spiel in Frankfurt?

Bei der EM 2024 in Deutschland geht es am Mittwoch ein letztes Mal in der Gruppenphase zur Sache. Die ersten Spiele finden in Stuttgart und Frankfurt statt. Schon am Nachmittag wurde die Fanzone in Stuttgart kurzzeitig geschlossen, beim Spiel in Frankfurt gab es plötzlich einen lauten Knall! In der zweiten Halbzeit zuckten nicht nur die Menschen vor Ort beim Spiel Slowakei gegen Rumänien (live im TV und Stream), sondern auch die TV-Zuschauer zusammen.
Was war das für ein Knall in Frankfurt beim Spiel Slowakei gegen Rumänien? Die Aufklärung bietet Wetter-Experte Jörg Kachelmann. Im Netz gibt es derweil wilde Diskussionen.
Mega-Knall bei EM-Spiel in Frankfurt: Gewitter sorgt für Aufregung im Netz – Kachelmann klärt auf
Nach dem lauten Knall beim EM-Spiel in Frankfurt am Mittwoch, der sogar im TV zu hören war, gab es zahlreiche Kommentare auf der Plattform X (ehemals Twitter). "Das letzte mal, dass ich bei einem Fußballspiel im Fernsehen so einen Knall gehört habe wie eben in Frankfurt, war es die erste Bombe der Attentäter von Paris", erklärt ein User. Erinnerungen an das Länderspiel Frankreich gegen Deutschland im Jahr 2015 wurden wach. Doch den meisten war klar: Es ist ein Gewitter.
Viele rätselten über den weiteren Spielverlauf. "Wieso wird das Fußballspiel in Frankfurt nicht unterbrochen, wenn es direkt über dem Stadion blitzt und donnert?", fragt einer. Ein anderer stellt humorvoll die Frage: "Zählt das Tor eigentlich, wenn der Ball in der Flugphase von einem Blitz abgefälscht wird, und dann im Tor landet?"
Die Erklärung für den Mega-Knall bei der EM 2024 in Frankfurt liefert Wetter-Experte Jörg Kachelmann. "Das war der starke Blitz eben bei Slowakei gegen Rumänien im Gewitter. Das Gewitter hat sich vor Ort gebildet und bewegt sich kaum", so "Kachelmannwetter" auf X. In Frankfurt ist auch im TV zu sehen, dass es in Strömen regnet. Der Partie schadet das wenig.