Stechmücken im DFB-Camp: Mit dieser Plage kämpfen die Stars vor dem Achtelfinale
Während das Achtelfinale immer näher rückt, plagen Stechmücken die deutsche Nationalmannschaft. Im DFB-Camp sind die Folgen des Hochwassers bei der EM 2024 zu spüren.

Bei der EM 2024 in Deutschland will die DFB-Elf im Achtelfinale wieder zuschlagen und am Samstagabend in das Viertelfinale einziehen. Vorher wird bereits im Camp mehrfach zugeschlagen, denn: Im "Home Ground" in Herzogenaurach sorgt eine Mückenplage für Ärger.
Als "abartig" hat Bundestrainer Julian Nagelsmann die Schnakenplage im DFB-Camp bei der EM 2024 bezeichnet. Torwart Manuel Neuer forderte gegenüber "Bild", dass "die Moskito-Netze immer zu sind". Und auch andere Spieler beklagen, bereits öfters gestochen worden zu sein.
Mückenplage im DFB-Camp: Regentage und Hochwasser sorgen für Stechmücken-Ärger
Grund für die Mückenplage im DFB-Camp und vielen anderen Teilen Deutschlands während der EM 2024: Die Regentage und das Hochwasser Ende Mai und Anfang Juni gepaart mit dem ohnehin schwülen Wetter. Vor allem in naturbelassenen Regionen oder in Flussnähe ist dann mit einer höheren Mücken-Population zu rechnen.
„Alle Stechmücken sind für ihre Entwicklung auf Wasser angewiesen, sollte uns also ein nasser Sommer bevorstehen, gäbe es in Gärten und Wäldern viele Brutmöglichkeiten", erklärte Biologin Xenia Augsten vergangenes Jahr gegenüber "echo24.de". Das ist dieses Jahr gegeben, erst recht in Süddeutschland.
Wie bei der WM 2014? Stechmückenplage beim DFB-Team
Doch mit diesen Problemen kennt der DFB sich aus. Bei Magenta TV wurde bereits am Montagabend gescherzt, dass es ein solches Problem ja auch bei der WM in Brasilien 2014 gab. TV-Experte Shkodran Mustafi, der bei der WM 2014 im Kader stand, erklärte: "Unser Mannschaftsarzt kam schon immer an: Anti Brumm, Anti Brumm." Ähnlich soll es auch in Herzogenaurach laufen. Das DFB-Camp steht dort inmitten der Natur.
Wer nun der nächste Gegner im Achtelfinale wird, entscheidet sich am Dienstagabend. England, Dänemark, Serbien, Slowenien stehen zur Auswahl. Die DFB-Stars werden die Spiele der EM 2024 wohl nicht mehr am Pool schauen, sondern eher im Büro.