ST
DDR
Drucken Drucken
Lesezeichen setzen Merken

Die besten Filme und Serien über die DDR

Kurz nach der Wende wurden vor allem nostalgische Komödien über das Leben in Ostdeutschland produziert. Das hat sich mit dem Drama "Das Leben der Anderen" geändert. Hier sind fünf Seh-Empfehlungen für Serien und Filme, die auf historischen Fakten basieren oder das Leben realer Figuren aus Ostdeutschland nacherzählen.

Valerie Blass
  |    | 
Lesezeit 3 Min
Stasi-Hauptmann Gerd Wiesler (Ulrich Mühe) sitzt in dem Kinofilm "Das Leben der Anderen" auf dem Dachboden eines Hauses und belauscht die Vorgänge in der Wohnung die er beschattet. Der Kinofilm "Das Leben der Anderen" ist einer der wenigen und der wohl auch international bekannteste Film über die deutsch-deutsche Vergangenheit. Foto: Buena Vista  Foto: Dpa-Film Buena Vista (Buena Vista)

1. Das Leben der Anderen Diesen Spielfilm aus dem Jahr 2006, der mit einem Oscar für den besten fremdsprachigen Film ausgezeichnet wurde, muss man gesehen haben, allein wegen des großartigen Schauspieler-Ensembles.  Ost-Berlin 1984. Das DDR-Regime sichert sich mit einem erbarmungslosen System aus Kontrolle, Überwachung und Einschüchterung die Macht. Der linientreue Stasi-Hauptmann Gerd Wiesler (Ulrich Mühe) bekommt den Auftrag, den gefeierten Schriftsteller Georg Dreyman (Sebastian Koch)

Sie abonnieren Stimme+ bereits?   Zur Anmeldung

Stimme+ Abonnenten lesen auch

Alle Stimme+ Artikel