"Free your Stuff"-Gruppen auf Facebook bringen ein Stück Dorfgemeinschaft zurück
Die Initiativen schlagen drei Fliegen mit einer Klappe: weniger Müll, weniger Konsum, aber mehr Miteinander. Auch in der Region steht das Ausmisten und Verschenken hoch im Kurs. Wir haben mit den Gründerinnen der Gruppen darüber gesprochen.

Ein Klavier, ein elektrischer Fonduetopf und sechs pinkfarbene Lockenwickler – das Angebot in der Leingartener „Free your Stuff“-Gruppe bei Facebook ist bunt. Vor einem Jahr, am 3. Juni 2020, gründete Nora Sonn die Initiative in dem sozialen Netzwerk. Mittlerweile zählt sie 599 Mitglieder – sie alle geben Dinge kostenlos weiter oder bekommen etwas geschenkt. „Einmal löste eine Frau ihr Kleingewerbe auf und stellte unzählige Dekosachen und Behälter zum Verschenken